Plauener Stadtnachrichten
25.09.2017
Bundestagswahl 2017 in der Stadt Plauen
- Die Bundestagswahl wurde in Plauen in bewährter Weise von Steffen Kretzschmar (Fachgebietsleiter Bürgerbüro, Service und Wahlen) und einem mehrköpfigen Wahlteam vorbereitet.
- Für die Bundestagswahl 2017 waren in der Stadt Plauen 53.016 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.
Wahlbezirke:
Die Stadt Plauen war in 64 Wahlbezirke eingeteilt. Das Briefwahlergebnis wurde zudem von 8 Wahlvorständen ermittelt.In diesen Gremien arbeiteten 538 Personen ehrenamtlich. Hinzu kamen weitere ca. 70 Mitarbeiter der Stadt Plauen, welche die allgemein erforderlichen Dienste absicherten, von der Telefonistin über den Kurierfahrer bis zum wahlverantwortlichen Leiter.
Wahlstatistiken, Wahlanalysen:
Wie auch bei vergangenen Wahlen wurden in einigen Wahlbezirken repräsentative Statistiken geführt sowie im öffentlichen Auftrag waren Meinungsforschungsinstitute tätig. Dies waren die Wahlbezirke 15, 18 sowie Briefwahlbezirk 6 für die Wahlstatistik des statistischen Landesamtes Sachsen und die Wahlbezirke 7 und 11 (Infratest im Auftrag von ARD und Forschungsgruppe Wahlen e.V. im Auftrag des ZDF).Das Wahlgeheimnis ist in allen Fällen gewährleistet, die Statistiken und Analysen erfolgen auf gesetzlicher Grundlage.Wahlergebnis:
Als erstes meldete der Wahlbezirk 50, Unterlosa, sein Wahlergebnis per Schnellmeldung in die Wahlzentrale im Rathaus, das war 18.46 Uhr.Gegen 23.00 Uhr stand das vorläufige Wahlergebnis für die Stadt Plauen fest. Steffen Kretzschmar: "Insgesamt war natürlich sehr viel zu tun, aber die Wahl ist sehr ruhig ohne besondere Vorkommnisse abgelaufen. Sehr viele Wahlbeobachter waren unterwegs, die sich aber alle ruhig und diszipliniert verhalten haben. Es gab vier Wahlvorstände, bei denen die Plausibilität des Auszählungsergebnisses nicht passte. Dies musste nachgeprüft werden, damit verzögerte sich das Endergebnis nach hinten."
Folgendermaßen hat Plauen gewählt:
-
CDU
Erststimmen: 11 077 absolut, das sind 28,7 Prozent;
Zweitstimmen: 9 838 absolut, das sind 25,4 Prozent - AfD
Erststimmen: 10 702 absolut, das sind 27,7 Prozent;
Zweitstimmen: 10 799 absolut, das sind 27,9 Prozent - DIE LINKE.
Erststimmen: 6 500 absolut, das sind 16,9 Prozent;
Zweitstimmen: 6 727 absolut, das sind 17,4 Prozent - SPD
Erststimmen: 5 015 absolut, das sind 13,0 Prozent,
Zweitstimmen: 4 605 absolut, das sind 11,9 Prozent - FDP
Erststimmen: 2 432 absolut, das sind 6,3 Prozent;
Zweitstimmen 2 936 absolut, das sind 7,6 Prozent - GRÜNE
Erststimmen: 1 955 absolut, das sind 5,1 Prozent;
Zweitstimmen 1 364 absolut, das sind 3,5 Prozent - Sonstige
Erststimme: 3,1 Prozent
Zweitstimme: 6,3 Prozent
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen