Plauener Stadtnachrichten
27.04.2017
Höhenfeuer in und um Plauen
Am Sonntag (30. April) brennen wieder die Brauchtumsfeuer in der Region. Insgesamt sind bis jetzt 40 Brauchtumsfeuer und 53 Lagerfeuer in Plauen gemeldet.Eine Übersicht der öffentlichen Feuer mit dem Träger und dem Ort (in Klammern):
• VFC Plauen e. V. (Nach dem Stadion, Vogtlandstadion),
• SG Thiergarten (Thiergarten, Sportplatz),
• Siedlerverein Plauen-Westend e.V. (Wiese des Siedlervereins),
• Tennisclub Plauen e. V. (Wolfsbergweg, Kurt-Mittag-Sportplatz),
• SG Stahlbau Plauen e.V. (Am Weinberg, Sportplatz Lindentempel),
• Post Sportverein Plauen (Luisenstraße, Postsportplatz),
• FFw Jößnitz J(ößnitz, Rohrweg, Gelände Feuerwehr),
• SG Unterlosa (Unterlosa, Alter Schulweg, Sportplatz),
• Tanz in den Mai (Alte Jößnitzer Straße (ehem. Kohlelagerplatz)),
• FFw Stöckigt (Stöckigt, Krähberg/Kurt-Friedrich-Weg),
• Unikat e. V. Bleichstraße (Garten der Weberhäuser),
• Röttiser Dorfgemeinschaft e.V. (Ortslage Röttis),
• VfB Plauen Nord (Hans-Sachs-Straße, Sportplatz),
• FC Fortuna 91 Plauen (Dr.-Theodor-Brugsch-Straße, Sportplatzgelände),
• FFw Kauschwitz (Kauschwitz, Zwoschwitzer Straße, ehem. Sportplatz),
• Freizeitanlage Syratal (Hainstraße, hintere Bahnschleife der Parkeisenbahn),
• Sport- und Ballspielclub 90 Plauen e. V. (Pausaer Straße, Echo-Sportplatz),
• FFw Großfriesen (Großfriesen, Am Mahnpöhl)
• Ortschaftsrat Straßberg (Straßberg, Am Anger)
• Dorfgemeinschaft Oberlosa e.V. (Oberlosaer Weg)
• Heimatverein "Alberthöhe" Steinsdorf
Höhenfeuer konnten bis 20. April angemeldet werden. Für die Durchführung eines solchen Feuers müssen Auflagen eingehalten werden: Die Anmeldung ist Pflicht für jeden Veranstalter. Nur unbehandeltes Holz, Baum- und Heckenschnitt dürfen verbrannt werden. Das Material darf erst am Tag, an dem das Feuer angezündet wird, auf die Feuerstelle gebracht werden. Örtliche Bedingungen oder herrschende Windverhältnisse sind zu beachten, so unter anderem Abstandsmaße zu Krankenhäusern, Straßen, Schutzgebieten sowie Bäumen und Baumgruppen.
Die Mitarbeiter der Verwaltung achten bei ihren Kontrollen auf die Einhaltung dieser Vorgaben.
Seitenfunktionen
Nadine Läster
Redaktion Plauener Stadtnachrichten
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 11 83
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 11 83
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Zimmer 108
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Montag
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Dienstag
- 09.00 - 18.00 Uhr
- Mittwoch
- 09.00 - 13.00 Uhr
- Donnerstag
- 09.00 - 17.00 Uhr
- Freitag
- geschlossen
- Samstag
- geschlossen
Postanschrift
Postfach 10 02 77
08506 Plauen