Es hat geschneit. Der Winterdienst ist unterwegs und räumt. Allerdings nach Priorität - das muss sein. Anders geht es nicht. Zuerst Hauptverkehrs- und wichtige Durchfahrtsstraßen, dann steile Wohnsammelstraßen, dann alles andere (siehe ausführlich unten). Ein Hinweis für glatte Nebenstraßen: Dort sind Streukübel an den Seiten aufgestellt. Sollte ein Autofahrer mal nicht vorwärts kommen, kann er sich an dem Streugut bedienen und sich selbst helfen.
Gestern (5. Januar) fielen die Flocken dick und permanent nur mit
kurzen Unterbrechungen von früh an. "Wir arbeiten rund um die Uhr", so Teamleiter Eric Zapf vom Städtischen Bauhof. "Die Mitarbeiter sind
auch länger als bis 22 Uhr gefahren, teilweise sind die ersten frühmorgens 2 Uhr wieder los." Denn der Einsatz erfolgt im Zwei-Schicht-System, im Normalfall von 3 bis 22 Uhr, und jetzt bei Notwendigkeit werden auch Nachteinsätze gefahren.