Das Gewinnermotiv ziert in diesem Jahr bis zu 6000 Tassen des Plauener Weihnachtsmarktes.
Der Plauener Weihnachtsmarkt 2016
vom 22. November bis 21. Dezember 2016

Zum Gedenken an die zwölf Opfer des Attentats auf dem Berliner Weihnachtsmarkt brennen heute (20. Dezember) zwölf Kerzen auf der Bühne des Plauener Weihnachtsmarktes.
Programm zum Plauener Weihnachtsmarkt 2016
Hinweis: Silke Fischer tritt am 18.12.2016 bereits um 16.00 Uhr auf
Plauener Weihnachtsmarkt - Virtueller Rundgang
(Für Großansicht bitte einfach klicken)
Weihnachtszeit - Zeit der Tradition und Märkte
Bereits seit 300 Jahren gibt es in Plauen während der Adventszeit einen Markt. Was klein anfing, ist mittlerweile zum größten Weihnachtsmarkt des Vogtlandes geworden. Vier Wochen lang erstrahlt der Altmarkt in weihnachtlichem Glanz, dreht sich die Pyramide, riecht es nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Lassen Sie sich einstimmen auf die wohl gemütlichste Zeit des Jahres, lauschen Sie den weihnachtlichen Klängen, lassen Sie sich von den verschiedenen Leckereien locken und schlendern Sie über den Weihnachtsmarkt.
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag – Donnerstag | 10.00 - 20.00 Uhr |
Freitag und Samstag | 10.00 – 21.00 Uhr |
Sonntag | 11.00 – 20.00 Uhr |
Weitere Angebote zur Weihnachtszeit
SeitenanfangPlauenerin gestaltet Weihnachtstasse 2016
Das Gewinnermotiv ziert in diesem Jahr bis zu 6000 Tassen des Plauener Weihnachtsmarktes.
Christkindl Postamt
Briefe vom Christkindl gibt es auch in diesem
Jahr wieder.
Dafür eröffnete das Christkindl aus
Plauens österreichischer Partnerstadt Steyr extra
eine Außenstelle seines Postamts im Plauener Vogtlandmuseum.
Hier konnten bis zum
7. Dezember Briefe versendet werden.
Der Empfänger erhält dann pünktlich zum Fest die Sendung mit dem originalen Stempel des Christkindlpostamts
aus Steyr.
Verkaufsoffene Adventssonntage in Plauen

Verbinden konnten Sie Ihren Besuch auf dem idyllischen Weihnachtsmarkt mit einer Einkaufstour durch die
Plauener Innenstadt.
Die vielen Geschäfte luden am
2. und 4. Adventssonntag, von
13.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
noch einmal zum Geschenkekauf ein.
Impressionen vom Plauener Weihnachtsmarkt
SeitenanfangFür Weihnachtsmarkt Verkehrsführung geändert
Bis 24. Dezember sind großräumigere Sperrungen nötig, die Belieferung der Geschäfte und die Versorgung der Anwohner im Bereich der Herrenstraße und Rathausstraße kann nur noch über die Melanchthonstraße - rechts Unterer Graben (Fußgängerzone) - links Herrenstraße erfolgen.Die Zu- und Abfahrt für den Topfmarkt, Alter Teich ist nur über die Untere Endestraße, Johanniskirchplatz aus Richtung Klostermarkt möglich.
Auf der Herrenstraße ab Rathausstraße in Richtung Altmarkt können keine Parkstellflächen zur Verfügung gestellt werden.
Der Taxenhalteplatz in der Rathausstraße wird wie in den vergangenen Jahren in die Klosterstraße verlegt.
Ab Beginn des Weihnachtsmarktes, Dienstag, 22. November können Anlieferungen für den Altmarkt nur außerhalb der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes erfolgen.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 10.00 Uhr - 20.00 Uhr
Freitag und Samstag: 10.00 Uhr - 21.00 Uhr
Sonntag: 11.00 Uhr - 20.00 Uhr
Im Bereich der gesamten Altstadt stehen über den gesamten Zeitraum kaum noch öffentliche Stellflächen zur Verfügung.
Die Inhaber einer Parkkarte gem. § 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO (Bewohner und Gewerbetreibende) können während des Weihnachtsmarktes (inkl. Auf- und Abbau) auf alle anderen Parkzonen ausweichen.
Seitenfunktionen
Onlinebuchung
- Buchungsformular für Stadtführungen
- Buchungsformular für Stadtführungen "Im Blickwinkel junger Augen"
- Vertragsbedingungen für Stadtführungen (*.pdf, 244 KB)
Tourist-Information Plauen
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 10 27
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 10 28
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Mai bis
- Oktober
- Mo - Do
- 10.00 - 18.00 Uhr
- Fr u. Sa
- 10.00 - 16.00 Uhr
- November
- bis April
- Mo - Do
- 10.00 - 17.00 Uhr
- Fr u. Sa
- 10.00 - 14.00 Uhr
Die Tourist-Info ist nur bis 12 Uhr geöffnet.
Sonderöffnungszeiten 2018
10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
29.04. Sonntag vor dem 1. Mai
06.05. Plauener Frühling
10.05. Himmelfahrt
21.05. Pfingstmontag
17.06. Spitzenfest
09.09. Plauener Herbst
31.10. Reformationstag
2. & 4. Advents-Wochenende
Postanschrift
Postfach: 10 02 77
08506 Plauen