20 Schaustickerei Plauener Spitze
Etwas abseits vom Stadtzentrum, aber bequem mit der Straßenbahn zu erreichen, befindet sich die Schaustickerei Plauener Spitze.
In einer 1902 erbauten Stickerei, die in ihren Grundzügen vollständig erhalten blieb, wird Plauener Spitze heute noch auf historischen Maschinen in traditioneller Technologie hergestellt. Der für Plauen und das Vogtland typische Kleinbetrieb erzählt die Geschichte mehrerer Stickergenerationen. Die Spuren jahrzehntelanger Arbeit lassen eine lebendige Chronik entstehen, wie sie authentischer nicht sein kann. Schauvorführungen zeigen die vielfältigen Möglichkeiten der Fabrikation von Spitzen und Stickereien.
In einer 1902 erbauten Stickerei, die in ihren Grundzügen vollständig erhalten blieb, wird Plauener Spitze heute noch auf historischen Maschinen in traditioneller Technologie hergestellt. Der für Plauen und das Vogtland typische Kleinbetrieb erzählt die Geschichte mehrerer Stickergenerationen. Die Spuren jahrzehntelanger Arbeit lassen eine lebendige Chronik entstehen, wie sie authentischer nicht sein kann. Schauvorführungen zeigen die vielfältigen Möglichkeiten der Fabrikation von Spitzen und Stickereien.
Seitenfunktionen
Tourist-Information Plauen
Kontakt
- Telefonnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 10 27
- Faxnummer
- 0 37 41 / 2 91 - 3 10 28
- E-Mail Adresse
- Internetadresse
- Internet
Besucheranschrift
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Öffnungszeiten
- Mai bis
- Oktober
- Mo - Do
- 10.00 - 18.00 Uhr
- Fr u. Sa
- 10.00 - 16.00 Uhr
- November
- bis April
- Mo - Do
- 10.00 - 17.00 Uhr
- Fr u. Sa
- 10.00 - 14.00 Uhr
Die Tourist-Info ist nur bis 12 Uhr geöffnet.
Sonderöffnungszeiten 2018
10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
29.04. Sonntag vor dem 1. Mai
06.05. Plauener Frühling
10.05. Himmelfahrt
21.05. Pfingstmontag
17.06. Spitzenfest
09.09. Plauener Herbst
31.10. Reformationstag
2. & 4. Advents-Wochenende
Postanschrift
Postfach: 10 02 77
08506 Plauen