Kinder- und Jugendsprechstunde: Mädchen fragt Oberbürgermeister nach Einhornwald
Die Kinder- und Jugendsprechstunde mit Oberbürgermeister Steffen Zenner am vergangenen Donnerstag (27. März) wurde erneut gut angenommen. Zahlreiche Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren kamen ins „Mehrgenerationenhaus Familienzentrum Plauen“ am Albertplatz und löcherten das Stadtoberhaupt rund anderthalb Stunden mit Fragen und gaben ihm Anregungen mit.
Themen waren unter anderem die Ausstattung der Schulen, der Lehrermangel und der damit verbundene Unterrichtsausfall, Ordnung und Sicherheit - insbesondere die Vermüllung und Unsicherheit, wenn die Kinder alleine unterwegs sind.
Außerdem kam der Wunsch auf, dass die Straßenbahn ihre Sommerfahrpläne auch an die Schulen weitergibt, sodass Schüler und Eltern besser über abweichende Fahrpläne informiert werden können. Der OB will die Anregungen an die entsprechenden Stellen weitergeben.
Ein kleines Mädchen hatte ein besonderes Anliegen an Oberbürgermeister Steffen Zenner: „Sie fragte mich, ob ich ihr ein Einhorn bringen kann. Auf meine Frage, wo ich das herholen soll, antwortete sie: Na aus dem Einhornwald. Solche Momente und auch die vielen guten Anregungen zeigen mir, wie wertvoll und eben auch unterhaltsam diese Sprechstunden mit den jungen Plauenern sind. Ich freue mich schon auf den nächsten Austausch.“
Sobald der nächste Termin feststeht, wird dieser entsprechend angekündigt.