Duale Hochschule Sachsen
Staatliche Studienakademie Plauen
Schloßberg 1
DEU-08523 Plauen
- Telefon: +49 3741 5709110
- Fax: +49 3741 5709119
- E-Mail: info.plauen@dhsn.de
- Internet: www.dhsn.de/plauen
Informationen zur Barrierefreiheit
Eingangsbereich
- Alternativeingang Amtsberg / zur unteren Brücke über Neigung
- Nutzer des Alternativeinganges erhalten eine Karte für den Eingangsbereich
- Türbreite: 93 cm
- Platz links neben dem WC: 86 cm
- Platz rechts neben dem WC: 95 cm
- Platz vor dem WC: 200 cm
- Stützgriff beidseitig klappbar
- Behinderten-WC im 2.OG
- Hauseigener Parkplatz
- Bibliothek befindet sich in der Melanchthonstraße
Staatliche Studienakademie Plauen
Es wurden keine Veranstaltungen gefunden.
Mit dualem Studium zum Erfolg
Die im Jahr 1999 gegründete Studienakademie Plauen bietet Studiengänge in den Studienbereichen Technik, Wirtschaft sowie Sozial- und Gesundheitswesen. Derzeit sind rund 340 Studenten immatrikuliert, in den kommenden Jahren sollen mindestens weitere 100 Studienplätze angeboten werden.
-
© Duale Hochschule Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen
-
Duale Hochschule Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen
-
Duale Hochschule Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen
-
Duale Hochschule Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen
Studiengänge
Im Studienbereich Technik:
- Industrial Engineering (Graduierung: Bachelor of Engineering) mit den zwei Studienrichtungen Metall- und Stahlbau und Technische Betriebsführung
- Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit (Graduierung: Bachelor of Science)
Im Studienbereich Wirtschaft:
- Gesundheits- und Sozialmanagement (Graduierung: Bachelor of Arts)
- Handel und Internationales Management (Graduierung: Bachelor of Arts) mit den zwei Studienrichtungen
- Handel, Vertrieb und Internationales Management
- Food Franchise Management
Studienbereich Gesundheit und Soziales:
- Studiengang Physician Assistant (Graduierung: Bachelor of Science)
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife
- oder fachgebundene Hochschulreife
- oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung oder Meisterprüfung
- oder eine bestandene Zugangsprüfung an der Staatlichen Studienakademie Plauen (für Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung)
- für den Studiengang Physician Assistant: eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
- Ausbildungsvertrag mit einem Praxispartner der Studienakademie