Inhalt
 

Kindertageseinrichtung Am Fuchsloch

  • Trägerschaft: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Leiterin: Nelly Rose

    Eisenacher Straße 9
    DEU-08525 Plauen

    Karte anzeigenVisitenkarte exportieren

  • Informationen zur Barrierefreiheit

    Icon Eingangsbereich für Rollstuhlfahrer eingeschränkt zugänglich Icon Personenaufzug vorhanden Icon Toiletten für Rollstuhlfahrer voll zugänglich / WC stufenlos erreichbar Icon Spezielle und persönliche Hilfeleistungen

    zur Zeichenerklärung

    Eingangsbereich
    • stufenlos
    • Steigung der Rampe: 12 %
    • Türbreite: 80 cm
    Personenaufzug
    • Türbreite: 80 cm
    • Innenbreite: 100 cm
    • Innentiefe: 150 cm
    • Höhe der Bedienelemente innen: 115 cm
    • Höhe der Bedienelemente außen: 93 cm
    Hinweise
    • Aufzug mit Brailleschrift
    • EG: Gruppenräume, Behinderten-WC mit Duschplatz, wandseitige Haltegriffe
    • 1.OG: Gruppenräume, Büroraum
    • Parkmöglichkeiten vor der Einrichtung

    Platzkapazität

    • 139 Kinder (davon 13 Integrativplätze)
    • von 8 Monaten bis zur Einschulung

    Unser pädagogisches Konzept

    Unser Bild vom Kind basiert darauf, dass jedes Kind von Anfang an das Recht und die Fähigkeit hat, die Welt aktiv mit allen Sinnen zu entdecken und sein Leben mitzugestalten.

    Bei uns können sich Ihre Kinder frei entfalten, so wie es ihren Bedürfnissen entspricht und eine unbeschwerte Zeit genießen. Unsere pädagogischen Fachkräfte begegnen den Kindern mit Wertschätzung, Fürsorge und Respekt. Sie vermitteln christliche Werte wie Toleranz, Offenheit und Hilfsbereitschaft. Unsere Einrichtungen stehen allen Kindern offen, unabhängig von Religion, Herkunft oder Kultur.

    Wir nehmen die Fragen und Gedanken der Kinder ernst. Deshalb dürfen sie bei uns mitentscheiden, wie ihr Alltag gestaltet wird. Statt die Kinder einfach nur zu beschäftigen, möchten wir verstehen, was sie bewegt. Aus diesen Erfahrungen innerhalb und außerhalb der Kita entstehen dann spannende Themen, die wir gemeinsam in langfristigen Projekten erkunden. Dabei werden ganz nebenbei alle wichtigen Bildungsbereiche abgedeckt.

    Lernen Sie unsere Kita kennen

    Sie haben Interesse an uns und unserer Kindertagesstätte? Melden Sie sich gern telefonisch oder per Mail an unsere Kitaleiterin Frau Nelly Rose und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir würden uns sehr freuen Ihnen das Haus und unser Konzept in einer persönlichen Hausführung näher zu bringen.

    Öffnungszeiten und Infos

    • Montag bis Freitag von 6:00 bis 16:30 Uhr
    • feste Gruppenstrukturen und Stammerzieher/innen
    • in Mitten von Wald und Natur
    • altersgemischte Familiengruppen im Kindergartenbereich
    • altershomogenes Vorschulkonzept im letzten Kindergartenjahr