»Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« macht's möglich - Schulung für Plauener Stadtführer
Am 10. Juni trafen sich die Stadtführerinnen und Stadtführer sowie Vertreterinnen der Touristinformation der Stadt Plauen zu einer internen Schulung, bei der der professionelle Auftritt und die rhetorische Gestaltung der Stadtführungen im Mittelpunkt standen. Durchgeführt wurde die Schulung von Uwe Rödel, auch bekannt als „Nachtwächter Friedrich-Wilhelm“. Er vermittelte wertvolle Impulse und praxisnahe Tipps für die Teilnehmer: Neben der Weiterentwicklung der persönlichen Präsentation wurden auch Aspekte wie Körpersprache, der authentische Umgang mit Publikum, einheitliche Kleidung und der gezielte Einsatz von Sprache behandelt. Ziel war es, die Qualität der Stadtführungen weiter zu steigern und den Gästen Plauens ein noch lebendigeres und informativeres Erlebnis zu bieten.
In den kommenden Wochen erhalten die Plauener Stadtführer einheitliche Westen mit der Aufschrift „Stadtführer“, dem Plauen-Logo sowie Vater und Sohn. Damit sind die Stadtführer dann eindeutig zu erkennen.
„Wir bedanken uns bei allen Stadtführern für ihr Engagement für den Plauener Tourismus und die gute Zusammenarbeit“, so Kathleen Dentler von der Tourist-Information.
Möglich war die Schulung für die Plauener Stadtführer dank des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, mit dem die Stadt bis November 2025 Fördermittel zur Belebung der Innenstadt erhält. Alle Informationen zum ZIZ-Projekt gibt es unter www.plauen.de/ziz