Es wurden 193 Mitteilungen gefunden
-
Andreas Wetzel21.03.2023 Datum: 2023-03-21 10:00:1921.03.2023
Gemeinsam für den Klimaschutz - 17. Earth Hour
Die 17. Earth Hour findet am 25. März um 20.30 Uhr statt. Bei unzähligen Menschen auf der ganzen Welt, tausenden Städten ... Mehr
-
02.03.2023 Datum: 2023-03-02 11:28:0002.03.2023
Bürgerwerkstatt Stadtgrün am 15. März
Am 15. März findet wieder die Bürgerwerkstatt Stadtgrün statt. Diese beginnt um 18.00 Uhr im Quartier 30 (Bahnhofstraße 30). Themen sind diesmal ... Mehr
-
01.03.2023 Datum: 2023-03-01 11:33:0801.03.2023
Neues aus den Gebieten »Östliche Bahnhofsvorstadt« und »Plauener Mitte«: Gelder aus Verfügungsfonds beantragen
Eigentümer, Vereine, Institutionen, soziale bzw. kulturelle Träger, Einzelhändler oder Bürger in den Städtebaufördergebieten »Östliche Bahnhofsvorstadt« oder »Plauener Mitte« können für die ... Mehr
-
Ellen Liebner28.02.2023 Datum: 2023-02-28 09:38:4528.02.2023
Wiedereröffnung der Grundschule »Am Wartberg«
Pünktlich zum ersten Tag nach den Winterferien, am 27. Februar, konnten die Schüler der Grundschule „Am Wartberg“ in ihre frisch renovierte ... Mehr
-
14.02.2023 Datum: 2023-02-14 13:13:1914.02.2023
Online-Umfrage für Gastronomen: Plauener Mehrwegpfandsystem
Ein gemeinsames Mehrwegpfandsystem für Speisen und Getränke zum Mitnehmen – welche Anforderungen haben Plauener Gastrobetriebe? Gastronomen und Händler mit Außer-Haus-Angebot ... Mehr
-
27.01.2023 Datum: 2023-01-27 11:51:0727.01.2023
Neue Elsterbrücke: Sanierung startet dieses Jahr
In diesem Jahr startet der Ersatzneubau der Neuen Elsterbrücke, der Hauptverkehrsader in die Innenstadt. Bus-, Bahn-, Auto- und Fußgängerverkehr führen über ... Mehr
-
Oliver Orgs26.01.2023 Datum: 2023-01-26 12:43:0026.01.2023
Befragung der Einwohner im Mammengebiet beginnt
Im Zuge des Modellvorhabens „ZUKUNFT LEBEN im Plauener Süden“ startet die Stadt in dieser Woche (4. KW) gemeinsam mit dem beauftragten Büro ... Mehr
-
25.01.2023 Datum: 2023-01-25 16:04:4725.01.2023
Wandgestaltung im Rathaus - weitere Flächen entdeckt
Die Restaurierungsarbeiten des Adler-Kracht-Kunstwerkes im Rathaus dauern weiter an. „Die Arbeiten zur Reinigung und dem Oberflächenverschluss sind abgeschlossen, mit den Retuschierarbeiten ... Mehr
-
21.01.2023 Datum: 2023-01-21 11:46:0021.01.2023
Auftaktveranstaltung zum neuen EU-Programm »Nachhaltige soziale Stadtentwicklung« ESF Plus 2021 - 2027 im Gebiet »Plauen Nord«
Die Stadt Plauen und Ihr Partner, die Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH, führen am Donnerstag, dem 26. Januar, ab 16.30 Uhr in den Räumen ... Mehr
-
Ellen Liebner19.01.2023 Datum: 2023-01-19 09:43:0019.01.2023
Erinnerung: Anmeldung zur Informationsveranstaltung zur Neuen Elsterbrücke
Die Bauarbeiten zur Sanierung der Neuen Elsterbrücke sollen in diesem Jahr beginnen. Dabei realisiert die Stadt bis 2025 eine Komplexmaßnahme mit ... Mehr
-
Ellen Liebner12.01.2023 Datum: 2023-01-12 09:43:3312.01.2023
Informationsveranstaltung zur Neuen Elsterbrücke
Die Neue Elsterbrücke ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in die Innenstadt. Außerdem ist sie die einzige Überführung für die Straßenbahn über ... Mehr
-
© thoma architekten Zeulenroda-Triebes21.12.2022 Datum: 2022-12-21 09:26:4821.12.2022
Kemmler Oberschule erhält neue Sporthalle
Im Rahmen des Modellvorhabens zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung „Zukunft Leben“ im Plauener Süden soll eine neue Turnhalle für die Kemmler Oberschule ... Mehr
-
Ellen Liebner29.11.2022 Datum: 2022-11-29 09:44:1129.11.2022
Umfassende Sanierung im Freibad Haselbrunn
Damit auch in Zukunft an heißen Tagen das Freibad Haselbrunn weiter für eine Abkühlung genutzt werden kann, erfolgt ab nächstem Jahr die ... Mehr
-
28.11.2022 Datum: 2022-11-28 11:19:5028.11.2022
Praktisches Angebot für Kaufinteressenten städtischer Grundstücke
Direkt informiert werden, sobald ein Grundstück für das eigene Bauvorhaben im gewünschten Stadtteil zur Verfügung steht – das ist ganz einfach ... Mehr
-
18.11.2022 Datum: 2022-11-18 11:36:4318.11.2022
Jetzt noch mitmachen: Wie fahrradfreundlich ist Plauen?
Große Befragung des ADFC zum Radfahren läuft noch bis zum 30. November Wie sehen lebenswerte Städte und Gemeinden aus? Was ... Mehr
-
11.11.2022 Datum: 2022-11-11 08:31:4711.11.2022
Kletterpflanze als Mittel gegen Graffiti
Weil im letzten Sommer eine an die erste Plauener Klimainsel an der Ecke Rückerstraße und Pausaer Straße grenzende Hauswand mit Graffiti besprüht ... Mehr
-
Daniel Escherich10.11.2022 Datum: 2022-11-10 11:47:0010.11.2022
Stadtgarten Haselbrunn zeigt Ziegelei-Historie
Zum jüngsten Treffen der Bürgerwerkstatt Stadtgrün am Dienstagabend im Quartier 30 ging es um den Stadtgarten in Haselbrunn. Die Mobile Jugendarbeit (MJA) beleuchtet ... Mehr
-
Ellen Liebner08.11.2022 Datum: 2022-11-08 13:47:1708.11.2022
Fördermittel für Bau der Neuen Elsterbrücke
Die Neue Elsterbrücke ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in die Innenstadt. Außerdem ist sie die einzige Überführung für die Straßenbahn über ... Mehr
-
08.11.2022 Datum: 2022-11-08 09:27:2508.11.2022
Plauen erhält Fördergelder für die Innenstadtentwicklung
Plauen ist Teil des bundesweiten Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Am 28. Oktober ... Mehr
-
04.11.2022 Datum: 2022-11-04 07:55:1704.11.2022
Bürgerwerkstatt Stadtgrün am 8. November
Am 8. November findet wieder die Bürgerwerkstatt Stadtgrün statt. Diese beginnt um 18.00 Uhr im Quartier 30 (Bahnhofstraße 30). Themen sind diesmal die ... Mehr
-
Ellen Liebner17.10.2022 Datum: 2022-10-17 15:13:3817.10.2022
Alte Fotos zeigen Arbeiten an der Wandgestaltung
Wer Näheres über die Arbeit der Künstler Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht aus dem Jahr 1976 im Eingang des Neuen Rathauses ... Mehr
-
11.10.2022 Datum: 2022-10-11 16:41:4111.10.2022
Europäischer Tag der Restaurierung
Am 16. Oktober, zum Europäischen Tag der Restaurierung, laden das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen und die Stadt Plauen von 11 Uhr ... Mehr
-
Ellen Liebner10.10.2022 Datum: 2022-10-10 10:02:1910.10.2022
20. Große Batteriesammelaktion ehrt junge Teilnehmer
Möglichst viele alte Batterien und Akkus sammeln – das ist das Ziel der jährlichen Batteriesammelaktion, organisiert von dem Fachgebiet Stadtplanung ... Mehr
-
Karsten Repert07.10.2022 Datum: 2022-10-07 10:02:3407.10.2022
Ab heute wieder freie Fahrt auf der Zwoschwitzer Straße
Die Zwoschwitzer Straße in Kauschwitz ist ab heute (7. Oktober) wieder befahrbar. Am 5. Oktober erfolgte die Übergabe mit Bürgermeisterin Kerstin Wolf, ... Mehr
-
© Neumann Architekten BDA04.10.2022 Datum: 2022-10-04 09:00:4104.10.2022
Hohes Besucherinteresse an Fabrik der Fäden erwartet
Ein Besuchererlebnis soll es werden, die Fabrik der Fäden, die derzeit im Weisbachschen Haus in der Elsteraue entsteht. Aktuell wird die Unterkonstruktion ... Mehr