Inhalt
Datum: 19.03.2025

Baubeginn für Einfeldhalle an der Kemmler Oberschule

Im Rahmen eines Architektur-Wettbewerbs Ende 2022 wurde entschieden, wie die neue Einfeldhalle an der Kemmler Oberschule aussehen wird. Nun wurde mit den vorbereitenden Arbeiten für den Neubau der Einfeldhalle inklusive Turnhallenumbau und Freiflächengestaltung begonnen. Dafür werden zum Beispiel der Geräteraumanbau und nicht konstruktive Einbauten abgebrochen, das 2. Kellergeschoss unter der Bestandsturnhalle abgebrochen und verfüllt und eine neue Bodenplatte in der Bestandsturnhalle eingebaut. Diese Arbeiten werden bis Ostern andauern. Der offizielle Spatenstich für das Bauvorhaben soll dann noch vor den Sommerferien erfolgen.

Neben dem Neubau der Einfeldturnhalle werden auch Umbaumaßnahmen in der Kemmler Oberschule vorgenommen. Die vorhandene Turnhalle unter der Aula soll zu einem Multifunktionsraum umgebaut werden, welche unter der Woche als Mensa dient und auch für Vereinszwecke genutzt werden kann. Im Zuge der Baumaßnahme werden die sanitären Anlagen der Oberschule erneuert, es wird ein Außenaufzug angebaut und der Brandschutz verbessert.

Das Projekt der Einfeldhalle und dessen aktueller Stand wird durch das Architekturbüro thoma architekten aus Zeulenroda im Stadtbau- und Umweltausschuss am 31. März vorgestellt (Beginn 16.30 Uhr im Raum 345 im Rathaus).

Das Vorhaben mit aktuellen Gesamtkosten von 7,6 Millionen Euro wird innerhalb des Modellvorhabens zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung vom Bund zu 50 Prozent und vom Freistaat Sachsen zu 40 Prozent gefördert. Die in den Gesamtkosten enthaltenen Brandschutzmaßnahmen im Bestand wurden über das Förderprogramm Schul-Infra angemeldet.

Mit dem Einzelvorhaben „Sport- und Bildungscampus Ostvorstadt“ werden vier Projekte im Bereich der Kemmler Oberschule sowie des Wacker Sportplatzes im Rahmen des Modellvorhabens „ZUKUNFT LEBEN im Plauener Süden“ umgesetzt. Ziele des Einzelvorhabens sind hierbei, die Angebote für Schul-, Vereins-, Breitensport und Trendsportarten qualitativ und quantitativ zu verbessern sowie den Oberschul-Standort langfristig zu sichern.

Bereits fertiggestellt ist der Enkelgarten, der Ende Juni 2023 eröffnet wurde. Die Arbeiten an der Kleinfeldsportanlage am Wackersportplatz werden in den kommenden Monaten beendet.

Mit dem Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung hat sich die Stadt Plauen erfolgreich mit dem Konzept „ZUKUNFT LEBEN im Plauener Süden“ beworben. Mit dem Handlungsfeld Sport und Bildung werden drei Einzelvorhaben dem Thema Sport in der Stadt Plauen gewidmet. Neben dem Neubau der Dreifeldhalle am Lessing-Gymnasium und der Erweiterung des Stadtbades Plauen ist auch der Sport und Bildungscampus Ostvorstadt mit dem Hauptprojekt Neubau einer Einfeldhalle an der Kemmler Oberschule verankert. Die drei Vorhaben umfassen mehr als 40 Millionen Euro des mit 50 Millionen Euro angesetzten Modellvorhabens.

Alle Informationen zum Modellvorhaben gibt es unter www.plauen.de/zukunft-leben 

Bild vergrößern: Blick auf die Kemmler Oberschule © Stadt Plauen
Blick auf die Kemmler Oberschule