Es wurden 27 Mitteilungen gefunden
-
Chris Gonz23.11.2023 Datum: 2023-11-23 12:00:0023.11.2023
So liefen die ersten Tage in der Fabrik der Fäden
Seit dem 12. November hat die Fabrik der Fäden im Weisbachschen Haus für die Öffentlichkeit geöffnet. Nach der ersten Woche kann ...
Mehr erfahren
-
23.11.2023 Datum: 2023-11-23 10:14:4923.11.2023
Die Elsteraue im Wandel - neues Angebot der Tourist-Information
Die Tourist-Information bietet am 25. November erstmalig die neue Führung mit dem Titel „Die Elsteraue im Wandel - vom Industrie-Areal zum Kreativquartier“ ...
Mehr erfahren
-
15.11.2023 Datum: 2023-11-15 11:29:0215.11.2023
Fabrik der Fäden eröffnet
Im Weisbachschen Haus in der Elsteraue hat am Sonntag (12. November) die Fabrik der Fäden ihre Türen für Besucher geöffnet. Bei vielen ...
Mehr erfahren
-
Stadt Plauen11.11.2023 Datum: 2023-11-11 18:14:0011.11.2023
Die Fabrik der Fäden - mehr als nur ein Museum
Am 12. November eröffnet im Weisbachschen Haus die »Fabrik der Fäden«. Die ehemalige Kattundruckerei wird zu einem einmaligen Museumserlebnis . Auf 1.200 ...
Mehr erfahren
-
© Verkehrsverbund Vogtland GmbH10.11.2023 Datum: 2023-11-10 09:00:0010.11.2023
Fabrik der Fäden - jetzt auch mit Bus am Wochenende erreichbar
Pünktlich zur Eröffnung der Fabrik der Fäden wird ab dem 11. November die frisch eröffnete Haltestelle „Plauen, Fabrik der Fäden“ auf ...
Mehr erfahren
-
09.11.2023 Datum: 2023-11-09 10:00:0009.11.2023
Die Fabrik der Fäden - Eröffnung am 12. November
Nach umfangreichen Bauarbeiten und der Einrichtung der Räume ist es nun soweit: Die Fabrik der Fäden im Weisbachschen Haus öffnet am 12. ...
Mehr erfahren
-
03.11.2023 Datum: 2023-11-03 16:09:0003.11.2023
Die Fabrik der Fäden - innovativer LED-Lichtboden als Highlight
Wenn die Fabrik der Fäden am 12. November ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnet, bietet sie den Besuchern viele innovative Ausstellungshighlights. ...
Mehr erfahren
-
27.10.2023 Datum: 2023-10-27 10:33:5927.10.2023
Die Fabrik der Fäden - »brennende Kerzen« im Außengelände
Nachdem die Bauarbeiten im Inneren des Weisbachschen Hauses abgeschlossen sind, wurde nun auch das Außengelände fertiggestellt. An der Nordseite des Weisbachschen ...
Mehr erfahren
-
20.10.2023 Datum: 2023-10-20 10:26:4720.10.2023
Die Fabrik der Fäden - Abschluss der Bauarbeiten
Am 12. November wird sie eröffnet – die Fabrik der Fäden im Weisbachschen Haus. Die Bauarbeiten in dem innovativen und interaktiven Museum ...
Mehr erfahren
-
06.10.2023 Datum: 2023-10-06 10:57:4106.10.2023
Die Fabrik der Fäden - auch von außen mit textilem Bezug
Im Inneren der Fabrik der Fäden, die am 12. November eröffnet wird, dreht sich alles rund um Textilien, Fäden und Spitze. Doch ...
Mehr erfahren
-
© Chris Gonz29.09.2023 Datum: 2023-09-29 11:10:0029.09.2023
Die Fabrik der Fäden - ein barrierefreies Erlebnis
Im Weisbachschen Haus eröffnet am 12. November die Fabrik der Fäden – ein interaktives und modernes Museum über die Spitzen- und ...
Mehr erfahren
-
15.09.2023 Datum: 2023-09-15 10:11:0715.09.2023
Die Fabrik der Fäden - Historisches in der Gegenwart entdecken
Neben großen Räumen mit imposanten Ausstellungsstücken gibt es auch immer wieder kleine Besonderheiten in der Fabrik der Fäden zu entdecken. Dazu gehört ...
Mehr erfahren
-
Chris Gonz © Chris Gonz08.09.2023 Datum: 2023-09-08 13:06:0008.09.2023
Die Fabrik der Fäden - Ein Gebäude mit Bezug zur Textilindustrie
Baustopp beim Weisbachschen Haus? Zum Glück ist das schon über 200 Jahre her. 1808 beantragte der damalige Eigentümer Ernst Wilhelm ...
Mehr erfahren
-
Chris Gonz01.09.2023 Datum: 2023-09-01 12:13:4601.09.2023
Die Fabrik der Fäden - Ein Haus mit sichtbarer Geschichte
Am 12. November wird sie eröffnet: die Fabrik der Fäden. Interaktiv vermittelt die Ausstellung Wissenswertes zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der ...
Mehr erfahren
-
Chris Gonz25.08.2023 Datum: 2023-08-25 12:32:0025.08.2023
Die Fabrik der Fäden - große Maschinen und filigrane Spitze
Aus den umfangreichen Sammlungen des Vogtlandmuseums, des Spitzenmuseums und des Innovations- und Dokumentationszentrums Plauener Spitze mussten anschauliche Objekte ausgewählt werden, ...
Mehr erfahren
-
Chris Gonz18.08.2023 Datum: 2023-08-18 12:54:0618.08.2023
Die Fabrik der Fäden - Textilgeschichte trifft auf modernes Ausstellungskonzept
Am 12. November wird die Fabrik der Fäden im Weisbachschen Haus eröffnet. Das Gebäude hat eine lange Geschichte hinter sich. Vor ...
Mehr erfahren
-
11.08.2023 Datum: 2023-08-11 12:21:3111.08.2023
Die Fabrik der Fäden - Alt trifft Neu im Weisbachschen Haus
Alte Mauern und Balken treffen auf neue Böden und Decken. Moderne Lichtkonzepte leuchten historische Räumlichkeiten aus. Maschinen aus den Anfängen ...
Mehr erfahren
-
12.07.2023 Datum: 2023-07-12 14:11:5812.07.2023
Eröffnung der »Fabrik der Fäden« rückt näher
Die Bauarbeiten im Weisbachschen Haus schreiten weiter voran. Die Umgestaltung und Sanierung der ehemaligen Kattundruckerei in der Bleichstraße 1 zur Fabrik der ...
Mehr erfahren
-
© Neumann Architekten BDA04.10.2022 Datum: 2022-10-04 09:00:4104.10.2022
Hohes Besucherinteresse an Fabrik der Fäden erwartet
Ein Besuchererlebnis soll es werden, die Fabrik der Fäden, die derzeit im Weisbachschen Haus in der Elsteraue entsteht. Aktuell wird die Unterkonstruktion ...
Mehr erfahren
-
16.08.2022 Datum: 2022-08-16 12:02:1116.08.2022
Zukünftige «Fabrik der Fäden» im Weisbachschen Haus mit Strahlkraft
Mit der zukünftigen “Fabrik der Fäden” ist etwas im Entstehen, das Plauen eine Strahlkraft weit über die Region verleihen wird. Darüber ...
Mehr erfahren
-
Ellen Liebner02.05.2022 Datum: 2022-05-02 09:34:2402.05.2022
Freistaat fördert Umbau des »Weisbachschen Hauses« in Plauen mit 725.000 Euro
Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat am Freitag (29. April) einen Fördermittelbescheid in Höhe von 725.000 Euro ...
Mehr erfahren
-
01.11.2021 Datum: 2021-11-01 08:21:3401.11.2021
Fabrik der Fäden
Der Name steht: Das Deutsche Forum für Textil und Spitze, das derzeit im Weisbachschen Haus in der Elsteraue entsteht, wird künftig ...
Mehr erfahren
-
Architekturbüro KOKO30.07.2021 Datum: 2021-07-30 08:55:0830.07.2021
Bürgerabstimmung für künftigen Namen des "Weisbachschen Hauses" läuft bis 8. August
Das Weisbachsche Haus in der Elsteraue ist eines der ältesten noch vorhandenen Manufakturgebäude Sachsens. Voll an Geschichte und Geschichten, vor allem ...
Mehr erfahren
-
09.07.2021 Datum: 2021-07-09 08:46:2809.07.2021
Weisbachsches Haus: Bürger beteiligen sich an Namenssuche
Am 1. Mai 2021 startete die Stadt Plauen einen Wettbewerb für Fachbüros in ganz Deutschland um eine ansprechende, spannende und interessante Bezeichnung ...
Mehr erfahren
-
Architekturbüro KOKO29.04.2021 Datum: 2021-04-29 00:00:0029.04.2021
Wie soll das Weisbachsche Haus künftig heißen?
Das Weisbachsche Haus in der Elsteraue ist eines der ältesten noch vorhandenen Manufakturgebäude Sachsens. Voll an Geschichte und Geschichten, vor allem ...
Mehr erfahren