Es wurden 158 Mitteilungen gefunden
-
Gunther Brand05.10.2020 Datum: 2020-10-05 00:00:0005.10.2020
18. Große Batteriesammelaktion trotz Einschränkung wieder erfolgreich
Im Jahr 2020 wurden für unsere Sammelaktion 5.380 kg Altbatterien und Akkus in der AEP abgegeben. Das sind zwar 983 kg weniger ... Mehr
-
Ellen Liebner10.09.2020 Datum: 2020-09-10 00:00:0010.09.2020
Energievolle Drittklässler
Wo kommt der Strom her? Wie funktioniert eine Photovoltaik-Anlage? Spannendes Wissen, welches die Drittklässler der Erich-Ohser-Grundschule diese Woche im Rahmen ihrer ... Mehr
-
20.08.2020 Datum: 2020-08-20 00:00:0020.08.2020
Baustart am Weisbachschen Haus
Die Sanierung und Erweiterung des Weisbachschen Hauses zum Forum für Textil und Spitze läuft mit ersten Arbeiten seit Ende Juli. Mehr
-
Pressebüro Zeh14.08.2020 Datum: 2020-08-14 00:00:0014.08.2020
Hempelsche Fabrik wird zur Kindertagesstätte
"Die Rohbauarbeiten in den beiden Bestandgebäuden - Nord- und Südflügel - sind weitestgehend abgeschlossen", informierte Dina Wolf von der Gebäude- und Anlagenverwaltung ... Mehr
-
23.06.2020 Datum: 2020-06-23 00:00:0023.06.2020
Honigbienen auf dem Centerdach der Stadt-Galerie
In enger Zusammenarbeit mit der Plauener Bärensteinimkerei wurden im vergangenen Jahr auf dem begrünten Centerdach der Stadt-Galerie Bienenvölker angesiedelt. Die Bärensteinimkerei ... Mehr
-
Ellen Liebner12.06.2020 Datum: 2020-06-12 00:00:0012.06.2020
Schlossterrassen jetzt mit Brunnen
Im Zuge der baulichen Gestaltung der Amtsgärten als 2. Bauabschnitt der gesamten Schlossterrassen wurden drei Schöpfbecken errichtet. Seit Anfang Juni sprudelt ... Mehr
-
Pressebüro Zeh19.05.2020 Datum: 2020-05-19 00:00:0019.05.2020
Plauener Elsteraue erwacht zu neuem Leben
"Die Elsteraue ist das wichtigste städtebauliche Fördergebiet", findet Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer. Immerhin kann die Stadt dafür fünf verschiedene Fördermöglichkeiten nutzen. ... Mehr
-
Architekturbüro KOKO01.04.2020 Datum: 2020-04-01 00:00:0001.04.2020
Multimediale Spitzenschau entsteht im Weisbachschen Haus
Als Besucher betritt man das über 200 Jahre alte Gebäude an der Bleichstraße 1, bewundert die Gewölbedecke. Nach wenigen Schritten steht ... Mehr
-
Gunther Brand03.02.2020 Datum: 2020-02-03 00:00:0003.02.2020
Quartier Elsteraue an Fernwärmenetz angeschlossen
Die envia THERM GmbH* hat für das innerstädtische Quartier Elsteraue sein Fernwärmenetz um 400 Meter erweitert. Mit spezieller Spülbohrtechnik wurden 20 ... Mehr
-
Gunther Brand03.02.2020 Datum: 2020-02-03 00:00:0003.02.2020
Künftige Kita Elsteraue erhält derzeit Decken und Dach
Seit einem Jahr werden zwei ehemalige Produktionshallen der Hempelschen Fabrik in der Elsteraue in eine neue Kindertagesstätte mit 120 Plätzen umgewandelt. ... Mehr
-
29.01.2020 Datum: 2020-01-29 00:00:0029.01.2020
Stadtwerke Strom Plauen unterstützen Projekt Stromspar-Check im Vogtlandkreis
Haushalte die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen, können kostenlos am bundesweit geförderten Projekt "Stromspar-Check" teilnehmen und damit Energie und jährlich ... Mehr
-
25.11.2019 Datum: 2019-11-25 00:00:0025.11.2019
Schlossterrassen „wachsen“
Die Schlossterrassen "wachsen" von Monat zu Monat weiter. Mittlerweile ist der erste Teil des 3. Bauabschnitts abgeschlossen. Am 30. Oktober war es ... Mehr
-
Architektenbüro Hald15.10.2019 Datum: 2019-10-15 00:00:0015.10.2019
Anbau am Meyerhof
Ein neuer Bau entsteht am Schlosshang: Ab Frühjahr 2020 wird an das Luftschutzmuseum Meyerhof ein Eingangsgebäude gebaut. Förderung über die Sächsische Aufbaubank ... Mehr
-
Gunther Brand07.10.2019 Datum: 2019-10-07 00:00:0007.10.2019
5,8 Millionen Euro für Sanierung des Weisbachschen Hauses
Die Sanierung und Erweiterung des Weisbachschen Hauses zur künftigen Nutzung als Deutsches Zentrum für Spitze und Stickerei kann beginnen. Plauen ... Mehr
-
Gunther Brand24.09.2019
Bürgerforum Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Städtebauförderung
Erste Pläne für die 50-Millionen-Fördermaßnahme "Zukunft Leben - Modellkommune Plauen" stellte die Stadtverwaltung während eines Infoabends in der Festhalle vor. "Ich ... Mehr
-
Gabi Kertscher28.08.2019 Datum: 2019-08-28 00:00:0028.08.2019
Schüler werden energiefit
Am 27. und 28. August 2019 fand das erste Schulprojekt im Rahmen des Kommunalen Energiemanagements in der Dittes-Grundschule statt. In zwei Gruppen ... Mehr
-
28.08.2019 Datum: 2019-08-28 00:00:0028.08.2019
Begehbare Wege
Plauen aus einem etwas anderen Blickwinkel: Seit dem 27. August ist ein Teil der bereits fertig gestellten Wege der Schlossterrassen ... Mehr
-
Gunther Brand15.08.2019 Datum: 2019-08-15 00:00:0015.08.2019
Kindertagesstätte in der Hempelschen Fabrik 2021 fertig
Ursprünglich sollten die Arbeiten im Dezember 2020 abgeschlossen werden, wegen Verzögerungen im Bauablauf wird sich die Fertigstellung voraussichtlich auf Mitte 2021 ... Mehr
-
Gunther Brand17.07.2019 Datum: 2019-07-17 00:00:0017.07.2019
Kosten für Restaurierung des "Adler-Kracht-Kunstwerks" werden von Wüstenrot Stiftung übernommen
Die Wüstenrot Stiftung übernimmt die Restaurierung des "Adler-Kracht-Kunstwerks" im Eingangsbereich des Neuen Rathauses. Das hat Prof. Philip Kurz, Geschäftsführer der Wüstenrot ... Mehr
-
Gunther Brand05.07.2019 Datum: 2019-07-05 00:00:0005.07.2019
Entkernung des Nordwest-Flügs läuft - Arbeiten liegen im Zeitplan
Derzeit laufen Abbruch und Entkernungsarbeiten im Keller, Erd-, und ersten Obergeschoss. Das Glas aus der Fassade wird entfernt. Im 3. und 4. ... Mehr
-
01.07.2019 Datum: 2019-07-01 00:00:0001.07.2019
Temporärer Haupteingang Rathaus jetzt gekennzeichnet
Besser zu erkennen ist jetzt der temporäre Haupteingang des Rathauses auf der Herrenstraße. Dort steht groß und auffällig "Haupteingang" drüber - ... Mehr
-
18.06.2019 Datum: 2019-06-18 00:00:0018.06.2019
Baustelle an Nordwest-Flügel des Rathauses eingerichtet
Das große, überdachte Gerüst ist errichtet. Bis Januar 2020 wird die Fassade erneuert. Gleichzeitig wird bis zum Herbst alles entkernt, ... Mehr
-
IPROPLAN Planungsgesellschaft mbH07.06.2019 Datum: 2019-06-07 00:00:0007.06.2019
Bedeutendes Werk der Ostmoderne in Plauen: Adler-Kracht-Bild im Rathauseingang wird rekonstruiert
Das von den Künstlern Karl-Heinz Adler und Friedrich Kracht geschaffene Wandbild am Rathauseingang wird vollständig erhalten und rekonstruiert. Das hat der ... Mehr
-
22.05.2019
Bauabschnitt 3.1 Amtsweg
In dieser Woche (21. KW) beginnt die Einrichtung der Baustelle für den nächsten Bauabschnitt der Schlossterrassen. Dieser erste Teil des 3. ... Mehr
-
Gunther Brand20.05.2019 Datum: 2019-05-20 00:00:0020.05.2019
Wie aus alten Fabrikhallen eine neue Kita entsteht
Die Umwandlung der beiden ehemaligen Produktionshallen der Hempelschen Fabrik in eine Kindertagesstätte ist in vollem Gang. Bisher liegen die Arbeiten im Zeitplan. ... Mehr