Inhalt
Datum: 07.05.2025

Eisenbahnbrücke über den Possigweg wird wieder freigegeben

Seit dem 26. August 2024 war der Possigweg im Bereich der Eisenbahnbrücke gesperrt. Nun sind die Arbeiten an der Brücke abgeschlossen, sodass der Verkehr ab Mittwoch (7. Mai) um 10 Uhr wieder fließen kann.

Die Eisenbahnbrücke im Ortsteil Straßberg verbindet die Straßberg mit dem Ortsteil Possig über den Possigweg und wurde von der Deutschen Bahn vollständig erneuert.

Mit der Erneuerung der im Jahr 1915 errichteten Brücke wurden Engstellen beseitigt und die Durchfahrtshöhe verbessert. Zudem ist die volle betriebliche Nutzung des Streckengleises wieder sichergestellt.

„Mit dem Ende der Bauarbeiten können Autofahrer wieder unter der Brücke durchfahren. Außerdem können Entsorgungsfahrzeuge die Possig wieder anfahren. Aktuell wird deshalb geprüft, ob die abgezogenen Wertstoffcontainer demnächst wieder aufgestellt und damit zur Entsorgung von Altglas genutzt werden können“, so Bürgermeisterin Kerstin Wolf.

Während für die Deutsche Bahn die Breite des Bauwerks vergrößert wurde, mussten für die Stadt Plauen Höhe und Weite der Unterführung angepasst werden. Im Zuge des Baus wurde die unterführte Straße wiederhergestellt und teilweise angepasst. Sie verfügt nun über eine Gesamtbreite von 7,50 Metern, davon entfallen 1,50 Meter auf den Gehweg.

Zudem wurden neue Bordsteine eingebaut. Um das Begegnen zweier Lkw zu ermöglichen, wurde ein Teil der Fahrbahn auf 5,50 Meter verbreitert und die Durchfahrtshöhe unter der Brücke auf 4,50 Meter angehoben. Eine Absenkung der Straße war aufgrund der topografischen Lage und potenzieller Hochwassersituationen nicht möglich. Daher wurden die Gleise auf einer Länge von rund 500 Metern um etwa 1,60 Meter angehoben.

Die Eisenbahnüberführung liegt auf der nicht elektrifizierten, eingleisigen Strecke zwischen dem Abzweig Wolfsgefärth und Weischlitz. Diese wird regelmäßig von der Vogtlandbahn (Linie RB4 Gera–Adorf) sowie von Güterzügen befahren.

Der Baubeginn erfolgte im September 2024. Nach der planmäßigen Inbetriebnahme der Eisenbahnstrecke im Dezember 2024 wurden die abschließenden Straßenbauarbeiten bis Mai 2025 durchgeführt. Insgesamt wurden für das Projekt rund 4,75 Millionen Euro investiert. Die Finanzierung erfolgte unter Beteiligung der Stadt Plauen im Rahmen des Eisenbahnkreuzungsgesetzes. Für die Erneuerung der Bahnüberführung erhielt die Stadt Plauen rund zwei Millionen Euro Fördermittel.

Bild vergrößern: Blick auf die neue Eisenbahnbrücke am Possigweg
Blick auf die neue Eisenbahnbrücke am Possigweg