Fachgebiet Stadtplanung und Umwelt
Stadt Plauen
Unterer Graben 1
DEU-08523 Plauen
Postfach 10 02 77
08506 Plauen
Informationen zur Barrierefreiheit
- im Aufzug Brailleschrift sowie optische und akustische Information
- Behinderten-WC im EG mit Euroschlüssel (Schlüssel im Bürgerbüro erhältlich)
- 2 Behindertenparkplätze vor der Einrichtung
Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 15.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch |
geschlossen |
Donnerstag | 09.00 - 17.00 Uhr |
Freitag |
08.00 - 12.00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig bei sämtlichen Einsichten in öffentlich ausgelegte Unterlagen, bspw. nach § 3 Abs.2 BauGB, § 73 Abs.3 VwVfg oder § 10 ROG. Bitte beachten Sie die eventuell abweichenden Öffnungszeiten einzelner Bereiche.
Mitarbeiter
Formulare
- Antrag auf Fördermittel (Rückbau von Hinter- und Nebengebäuden)
- Antrag auf Fördermittel (Sanierungsmaßnahmen]
- Antrag Ablöse Ausgleichsbetrag Eigentümergemeinschaft
- Antrag Ablöse Ausgleichsbetrag Eigentümer
- Kaufantrag Grundstück
- Projektantrag Verfügungsfonds
- Merkblatt Verfügungsfonds
- Antrag auf Sanierungsrechtliche Genehmigung nach § 144 Baugesetzbuch (BauGB)
Das Fachgebiet Stadtplanung und Umwelt stellt unter dem Menüpunkt Stadtentwicklung umfangreiche Informationen zur Verfügung.
Aktuelle Nachrichten
-
14.06.2025 Datum: 2025-06-14 10:00:0014.06.2025
Es geht weiter: Neue #Spitzengeschichten werden erzählt
Machen kann so einfach sein! „Und wir zeigen Macher aus Plauen – in der Imagekampagne #Spitzengeschichten. Wir geben diesen Machern Raum, ...
Mehr erfahren
-
13.06.2025 Datum: 2025-06-13 11:19:1213.06.2025
Aufwertung des Ortsteilzentrums im Mammengebiet
Mit dem Teilprojekt „Gestaltung Ortsteilzentrum“ aus dem Modellvorhaben „Zukunft Leben im Plauener Süden“ soll das Mammengebiet weiter aufgewertet und die Attraktivität ...
Mehr erfahren
-
Ravi Sejk © offfenblende13.06.2025 Datum: 2025-06-13 08:06:4213.06.2025
»Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« macht's möglich: Plauen stellte Projekte in Essen vor
Wirtschaftsförderer André Körner präsentierte beim bundesweiten Innenstadtkongress zum Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ die Plauener Projekte, die dank der Fördermittel ...
Mehr erfahren
Weitere Nachrichten aus der Stadtentwicklung im Nachrichtenarchiv.