Inhalt
Datum: 29.04.2025

Rot-Eiche am »Pfad der Bäume des Jahres« gepflanzt

Der „Pfad der Bäume des Jahres“ wurde traditionell auch in diesem Jahr wieder bei einer Pflanzaktion um einen Baum erweitert. Am 28. April pflanzten Markus Löffler, Fachbereichsleiter Stadtplanung, gemeinsam mit Kindern der Montessori Grundschule gemeinsam den Baum des Jahres 2025 ein. Die Amerikanische Rot-Eiche (Quercus rubra) wurde anschließend noch kräftig angegossen. Die anpassungsfähige Baumart ist vor allem in Nordamerika verbreitet, weist eine intensive rote Herbstfärbung auf und kann freistehend bis zu 25 Meter hoch werden.

Die Sternquell-Brauerei unterstützte die Aktion der Lokalen Agenda erneut mit der 31. Baumspende.

Der Lehrpfad mit mittlerweile 37 Bäumen des Jahres führt vom Elsteruferweg Richtung Lochbauer zum Umwelt- und Naturschutzzentrum Pfaffengut. Für jeden Baum sind hier Steckbriefe mit wichtigen botanischen Informationen und Wissenswertem zu deren Verwendung angebracht.

Die Stadt Plauen nimmt seit 1998 den „Tag des Baumes“ zum Anlass, um an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet den „Baum des Jahres“ zu pflanzen. Ein gemeinsamer Standort befindet sich am Elsteruferweg unweit des Restaurants „Lochbauer“ als „Pfad der Bäume des Jahres“. Im Jahr 2003 wurden an diesem Standort die ersten 15 Bäume des Jahres 1989 bis 2003 gepflanzt. Seit 2013 führt der Pfad bis zum Pfaffengut Plauen. In jedem Jahr wird der jeweilige Jahresbaum entlang des Weges gepflanzt.

Alle Informationen unter www.plauen.de/baumpfad 

Bild vergrößern: Pfad der Bäume des Jahres ELLEN LIEBNER © Ellen Liebner
Pfad der Bäume des Jahres