Eisbahn auf dem Topfmarkt - knapp 1.500 Besucher in der ersten Woche
Die Eisbahn auf dem Topfmarkt zwischen Johanniskirche und Malzhaus erfreut sich großer Beliebtheit. Seit ihrer Eröffnung am vergangenen Montag (25. November) zieht sie täglich zahlreiche Besucher an. Wochentags ist die Eisbahn von 14 bis 20 Uhr geöffnet, am Wochenende bereits ab 11 Uhr.
„Wir sind begeistert von der großen Resonanz auf unsere Eisbahn", freut sich Felix Koppe vom VFC Plauen. „Knapp 1.500 Besucher haben schon ihre Runden gedreht. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann diese samt Lauflernhilfe direkt vor Ort mieten. Nach bisherigen Lieferschwierigkeiten haben wir nun auch genügend Kinderschlittschuhe auf Lager. So steht dem Eislaufvergnügen nichts im Wege."
Jeden Donnerstag und Freitag von 19 bis 20 Uhr wird außerdem Eisstockschießen angeboten.
Alle Informationen zur Plauener Eisbahn gibt es unter www.plauen.de/eisbahn und alle Informationen zum Plauener Weihnachtsmarkt unter www.plauen.de/weihnachten
Die Realisierung der Eisbahn wäre ohne die starke Partnerschaft zwischen Stadt, dem VFC Plauen, dem Dachverband Stadtmarketing Plauen und den Stadtwerken Strom Plauen nicht möglich gewesen.
Als Sponsoren unterstützen die Eisbahn:
Autocenter Plauen Süd GmbH, MSB Plauen, Taxibetrieb Ronny Mattheß, envia THERM GmbH, Malermeister Thomas, Umweltmanufaktur Georgi GmbH, TUI ReiseCenter Reisebüro Esther Warsawa, Stadt-Galerie Plauen, KOMPASS agentur für event + verlag UG, Meiser Vogtland, Kosmetikgewölbe Denise Stöcker, deinFriseur, Brennbar, FeWo Vogtland, elektrotechnik Plauen GmbH, Inmotio Therapiezentrum Plauen, Stadtwerke Strom Plauen, Autohaus Schüler und die Sparkasse