Inhalt
 

Eisbahn

Eisbahn

Die Plauener Innenstadt wird in der Vorweihnachtszeit um eine Attraktion reicher – eine Eisbahn. Ab Ende November können Besucherinnen und Besucher auf der neu geschaffenen Fläche auf dem Topfmarkt ihre Runden drehen oder einfach ihren Kindern zuschauen und dabei einen Glühwein trinken.

  • Wann?

    25. November 2024 bis 5. Januar 2025

    • 24.12.: geschlossen
    • 25.12.: geschlossen
    • 26.12.: geschlossen
    • 27.12.: 14 – 22 Uhr inkl. Eisdisco
    • 28.12.: 11 – 20 Uhr
    • 29.12.: 11 – 20 Uhr
    • 30.12.: 14 – 20 Uhr
    • 31.12.: 10 – 14 Uhr Silvester Kick on Ice
    • 01.01.: geschlossen
    • 02.01.: 14 - 20 Uhr
    • 03.01.: 14 – 20 Uhr
    • 04.01.: 11 – 20 Uhr
    • 05.01.: 11 – 20 Uhr
  • Öffnungszeiten

    Montag-Freitag: 14 – 20 Uhr

    Samstag/ Sonntag: 11 – 20 Uhr

    Außerhalb der Öffnungszeiten kann die Eisbahn von Kitas und Schulen oder anderen Gruppen gemietet werden. Voranmeldung unter eisbahn@plauen.de.

  • Wo?

    Topfmarkt Plauen  (Teichgasse)

    Karte wird geladen...

  • Preise

    Eintritt

    Erwachsene (ab 16 Jahren) 5,00 €
    Ermäßigt * 4,00 €
    Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) 14,00 €
    Schulklassen (nach Vereinbarung per E-Mail von Montag bis Freitag) pro Person  1,50 €
    Kinder bis 5 Jahre frei Eintritt frei
    10er-Karte Ermäßigt 36,00 €

    10er-Karte Erwachsener

    45,00 €

    * Menschen mit Behinderung, - im Rentenalter, Kinder (5-15 Jahre), Studierende, Auszubildende (gegen Nachweis)

    Ausleihe

    Schlitt-/ Gleitschuhverleih normal
    3,00 €

    Schlitt-/ Gleitschuhverleih Schulklassen

    1,50 €
    Schlittschuhe schleifen pro Paar (nach vorheriger Absprache)
    10,00 €
    Lauflernhilfe Ausleihe für 1,5 Stunden

    3,00 €

    Bahnmiete Eisstockschießen (jeden Donnerstag- / Freitagabend von 19.00 - 20.00 Uhr möglich)
    75,00 €
    Eisstockverleih 3,00 €

Weitere Informationen

Crowdfunding Aktion

Finanziert wird das Projekt einerseits durch zahlreiche Sponsoren, die im Gegenzug an den Banden der Eisbahn für sich werben. Andererseits soll die Eisbahn über eine Crowdfunding-Aktion über die Plattform der Stadtwerke Strom, die vom 24. September bis 31. Oktober läuft, finanziert werden.

Die Zielsumme liegt bei 11.100 Euro. Die Stadtwerke Strom Plauen unterstützen als Hauptsponsor das Crowdfunding mit einem Fördertopf über 5.000 Euro. Außerdem wird jede Unterstützung bis zu 200 Euro verdoppelt.

Zusätzlich werden Mittel aus dem Verfügungsfonds im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ verwendet. Zahlreiche freiwillige Helfer des VFC Plauen sorgen vor Ort dafür, dass der Betrieb läuft.

Sponsor werden

In diesem Jahr ist es endlich soweit – am 25. November, einen Tag vor Beginn des Weihnachtsmarktes, wird die neue Eisbahn auf dem Topfmarkt öffnen. Die Stadt Plauen möchte damit noch mehr Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt und auf dem Weihnachtsmarkt begrüßen. Das Beispiel anderer Städte zeigt, dass Eisbahnen beliebte Treffpunkte und Ausflugsziele jeder Altersgruppen sind.

Zur weiteren Finanzierung wird jedoch noch etwas Unterstützung benötigt. Das Gelände um die Eisbahn bietet attraktive Werbeflächen, die im Rahmen eines Sponsorings angeboten werden. Auch die Präsentation als Sponsor auf der Website und den Social Media Plattformen der Stadt Plauen sind möglich.

Sponsorenpakete

Gold - ab 2.500,00 € *

  • Eintrittskarten: 10
  • Bannerwerbung:
    • 1 x 5,00 m (an der Eisbahn)
    • 1x 2,50 m (im Vogtland-Stadion für 2. Hälfte d. Regionalliga-Saison 2024/25)
  • Nennung im Heft Stadtnachrichten der Stadt Plauen (Auflage: 38.000, Ausgabe kostenlos an alle Plauener Haushalte)
  • Website www.plauen.de/eisbahn
    • Logo
    • Verlinkung
  • Social Media Kanäle der Stadt Plauen (Instagram, Facebook)
    • Logo und separate Vorstellung als Sponsor

Silber - ab 500,00 € *

  • Eintrittskarten: 4
  • Bannerwerbung:
    • 1 x 2,50 m (an der Eisbahn)
  • Nennung im Heft Stadtnachrichten der Stadt Plauen (Auflage: 38.000, Ausgabe kostenlos an alle Plauener Haushalte)
  • Website www.plauen.de/eisbahn
    • Logo
  • Social Media Kanäle der Stadt Plauen (Instagram, Facebook)
    • Nennung und „gesammelte“ Vorstellung

Bronze - ab 200,00 € *

  • Eintrittskarten: 2
  • Bannerwerbung:
    • auf einer Sammelbande an der Eisbahn
  • Nennung im Heft Stadtnachrichten der Stadt Plauen (Auflage: 38.000, Ausgabe kostenlos an alle Plauener Haushalte)
  • Website www.plauen.de/eisbahn
    • Nennung
  • Social Media Kanäle der Stadt Plauen (Instagram, Facebook)
    • Nennung und „gesammelte“ Vorstellung

* zzgl. MwSt. und Herstellung der PE-Folie für das Banner (Eisbahn, ggf. Vogtland-Stadion) für die Saison 2024

Für weitere Fragen und Abstimmungen steht Ihnen Felix Koppe unter eisbahn@plauen.de sehr gern zur Verfügung.

Kontoverbindung Eisbahn-Sponsoring

Empfänger: Eisbahn Plauen

IBAN: DE30 8709 5824 5009 3560 20

Verwendungszweck: Sponsoring Eisbahn

Partner


Ein Dankeschön den Sponsoren


Weitere Sponsoren:

  • TUI ReiseCenter
  • TAXI Mattheß