Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen. Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln. Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Informationen zum Datenschutz
Der Name erinnert an das Dominikanerkloster, welches sich im Mittelalter hier befand.
Beim großen Stadtbrand 1844 wurde die alte Bebauung gänzlich vernichtet. Die neue Bebauung entstand in der noch heutigen rechteckigen Platzanlage. Etliche der spätklassizistischen Häuser stehen noch.
2003 wurde die - an die ehemalige Bedeutung des Platzes erinnernde - Brunnenanlage geschaffen.