Veranstaltungskalender

GESTAUTE WASSER
TALSPERREN DES VOGTLANDS
Ab Sonntag, 18. Mai 2025 (Internationaler Museumstag) hat im Vogtlandmuseum Plauen eine neue Sonderausstellung zu den aufgestauten Wassern des Vogtlandes geöffnet.
Ursprünglich im Zusammenhang mit der Industrialisierung und dem Bevölkerungsanstieg im späten 19. Jahrhundert wuchs auch im sächsischen Vogtland der Bedarf an Brauch- und Trinkwasser enorm. Allein aus den natürlichen Quellen und aus Brunnen war der Bedarf nicht mehr zu decken. Zwischen 1904 und 1975 entstanden deshalb regional sechs große Stauseen.
Die Sonderschau widmet sich deren Geschichte und jeweiligen Besonderheiten mit Fokus auf Wasserwirtschaft und Naherholung.
»Gestaute Wasser« kann am Internationalen Museumstag bei freiem Eintritt besucht werden. Ansonsten ist ein Besuch zu den regulären Öffnungszeiten des Vogtlandmuseums (Di.-So. 10-17 Uhr) zum üblichen Eintrittspreis möglich.
Veranstaltungsort
Sonderausstellungsbereich innerhalb der Dauerausstellung
Nobelstraße 9
08523 Plauen
Barrierefreiheit: nicht bekannt
Kontakt
Nobelstraße 7-13
08523 Plauen
Telefon: 03741 / 291 2410
Fax: 03741 / 291 32401
E-Mail: vogtlandmuseum (at) plauen.de
Angaben zum Preis
Im Rahmen des regulären Eintrittspreises
www.vogtlandmuseum-plauen.de/vogtlandmuseum/besucherinformationen
Veranstalter
Vogtlandmuseum Plauen
Internet: vogtlandmuseum-plauen.de/
Kontakt
Nobelstraße 7 - 13
08523 Plauen
Telefon: +49 (03741) 291-2410
Fax: +49 (03741) 291-32401
E-Mail: vogtlandmuseum (at) plauen.de
Weitere Termine
Sonntag, 18.05.2025 bis Sonntag, 17.08.2025
Sonntag von 10:00 bis 17:00 UhrDienstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr