Eröffnung des 29. Europäischen Bauernmarktes
Musikalisch eingestimmt vom gestrigen Auftakt im Elster Park startet am heutigen Samstag (15. März) der 29. Europäische Bauernmarkt. Um 12 Uhr eröffnen Oberbürgermeister Steffen Zenner und der 2. Bürgermeister der Plauener Partnerstadt Asch in der biller Veranstaltungshalle offiziell die Veranstaltung. Highlight zur Eröffnung wird der gemeinsame Auftritt des Chorus Egrensis mit dem Chor des Lessinggymnasiums sein. Beide Chöre werden gemeinsam die Europahymne vortragen. Am Begegnungsstand der Partnerstädte werden am 15. März touristische und kulinarische Produkte angeboten. Gäste aus Asch können einen extra dafür eingesetzten Shuttlebus für den Besuch des 29. Europäischen Bauernmarktes am Samstag nutzen.
Bis zum 22. März bietet der Europäische Bauernmarkt erneut ein vielfältiges kulinarisches Angebot aus zwölf Ländern Europas an, das zum Schlemmen, Probieren und Genießen einlädt. Täglich von 10 bis 18 Uhr sowie am 22. März von 10 bis 16 Uhr bieten die Händler ihre Waren an.
Der Markt steht dieses Jahr unter dem Motto „Tschechien grüßt! - Česká republika vás zdraví!“ Das tschechische Partnerland, im speziellen die Stadt Asch, Partnergemeinde von Plauen, gestaltet daher das Kulturprogramm am Samstagnachmittag (15. März). Der 14. und 15. März stehen ganz im Zeichen der Deutsch-Tschechischen Begegnungstage.
Am 16. März gibt es außerdem einen verkaufsoffenen Sonntag im Bereich Rosa-Luxemburg-Platz 7 und bei einzelnen Verkaufsstellen im Nahversorgungszentrum Rosa-Luxemburg-Platz.
Die Deutsch-Tschechischen Begegnungstage sind kofinanziert von der Europäischen Union im Rahmen des Interreg Sachsen-Tschechien Programms.
Alle Informationen und das ausführliche Programm gibt es unter www.plauen.de/bauernmarkt