Weihnachtliche - Highlights
Weihnachtliches Plauen von oben
Öffnungszeiten Rathausturm an den Adventswochenenden (außer 23.12./24.12.)
- Samstag: 14.00 - 20.00 Uhr
- Sonntag: 14.00 - 19.00 Uhr
- Eintritt Erwachsene: 3,00 €
- Ermäßigt: 2,00 € (Schüler/Studenten/Kinder ab 7 Jahre)
Weihnachtsausstellung im Vogtlandmuseum: Das Sandmännchen zu Besuch
29. November 2023 – 4. Februar 2024
Im Jahr seines 100-jährigen Jubiläums bekommt das Vogtlandmuseum Plauen ganz besonderen Weihnachtsbesuch: Das Sandmännchen, einer der dienstältesten und beliebtesten Mitarbeiter der deutschen Fernsehlandschaft. Seit über 60 Jahren bringt er jeden Abend eine Gute-Nacht-Geschichte und eine Prise Traumsand zu den Kindern.
Kein Weg ist ihm dafür zu weit. Und so hat er für seine Reisen in die Heimat, in ferne Länder, Märchenwelten oder gar das Weltall einen stattlichen Fuhrpark von mehr als 240 Fahrzeugen gesammelt. Kutsche, Lokomotive, Trabant, Fahrradrikscha oder Heißluftballon? Immer bleibt es spannend, womit er auftaucht. Innovative Transportmittel wie ein Solarmobil und ein Recycling-Fahrzeug ergänzen heute seine Flotte.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl originaler Puppen, Fahrzeuge, Requisiten und wundervoller Trickszenen aus dem Sandmännchen-Archiv in Berlin-Adlershof.
Öffnungszeiten / Termine im Vogtlandmuseum Plauen
- 29.11. - 30.12.2023 | täglich 10.00 - 18.00 Uhr (letzter Einlass 17.00 Uhr)
- 24./31.12.2023 | 10.00 – 14.00 Uhr
- 25./26.12.2023 |10.00 – 18.00 Uhr
- 01.01.2024 | 12.00 – 18.00 Uhr
- 02.01.-04.02.2024 | Dienstag – Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr
Weihnachten im Erich-Ohser-Haus
Angebote für Kinder (mit Voranmeldung)
Liebe Weihnachtsgrüße…
Nach einer Führung durch die „Vater und Sohn“- Ausstellung zeichnen und schreiben die Kinder, wie Ohser es tat. Mit Tusche und Feder wird in einem kleinen Workshop die Sütterlinschrift erlernt und jeder kann seine eigene Weihnachtsgrußkarte mit „Vater und Sohn“ gestalten. (ab 3. Klasse)
„Vater und Sohn“-Weihnachtsklappbuch
Zunächst wir die Galerie erkundet. Danach gestalten die Kinder ihr eigenes Buch mit einer lustigen „Vater und Sohn“- Bildgeschichte und einem dazu einen passenden kurzen Text. (ab 4. Klasse)
Die ganz Kleinen….
können der Geschichte von Marigard Bantzer „Wie das Eselchen das Christkind suchte“ lauschen und malen in einem selbst gestalteten Künstlerbuch eine Weihnachtsgeschichte. Spielerisch lernen sie hierbei die „Vater und Sohn“- Geschichten kennen. (ab 5 Jahre)
Terminvereinbarung:
Stadtrundfahrten mit der Bier-Elektrischen
- 02./03./09./10./17. Dezember, 14.00 und 16.00 Uhr
Zauberhafter Advent - einstündige Rundfahrt mit der Bierelektrischen durch das weihnachtliche Plauen inklusive weihnachtlichem Überraschungsgedeck - Abfahrt jeweils vom Haltestelle Tunnel
Vorbestellungen unter:
Führungen auf den Nordturm der St. Johanniskirche
- An den Adventswochenenden (außer 02./17.12.), 17 Uhr
- Treff am Nordturm, Johanniskirchplatz (max. 25 Personen)
Die Besucher hören Geschichten und lernen die Glocken sowie das Turmmuseum kennen. Zum Abschluss genießt man einen herrlichen Blick auf den Weihnachtsmarkt und die Lichter der Stadt.
Weihnachtsangebote des Spiel-Spaß Kindertreffs e.V.
„Bastelhaus“ des Spiel-Spaß Kindertreffs e.V.
- Mittwoch, 29. November, 15.00 Uhr
- Mehrgenerationenhaus, Albertplatz 12
kreative Angebote zur Weihnachtszeit zum Ausprobieren und Mitmachen
Ausflug zum Weihnachtsmarkt auf der Burgsteinruine
- Dezember, 2. Dezember, 14.30 Uhr
- Treff am Mehrgenerationenhaus, Albertplatz 12
Anmeldung unter 03741 22 02 12
Nikolaustheater mit der TANZWERKSTATT des Spiel-Spaß-Kindertreffs
- Mittwoch, 6. Dezember, 10 Uhr und 16 Uhr
- Vogtlandtheater, Kleine Bühne, Theaterplatz 4
Kartenvorverkauf im Vogtlandtheater
Seniorenweihnachtsfeier
- Dienstag, 12. Dezember, 14.30 Uhr
- Mehrgenerationenhaus, Albertplatz 12
Puppentheater “manuart” mit Falk Ulke
- Donnerstag, 21. Dezember
- Mehrgenerationenhaus, Albertplatz 12
10.00 Uhr: „Kasper Mütze, wünsch dir was!“
15.30 Uhr „Rumpelstilzchen“
Kartenvorverkauf im Vogtlandtheater
18. und 19.11.| Voradventlicher Kunsthandwerkermarkt
- Samstag | 18. November | 10 - 17 Uhr
- Sonntag | 19. November | 10 - 17 Uhr
- Töpferei Andreas Leonhardt, Bärenstraße 4
14 ausgewählte Kunsthandwerker und Künstler bieten selbst gefertigte Keramik, Holzkunst, Schmuck, Textilien und Grafiken an. Zudem gibt es kleine kulinarische Köstlichkeiten.
2. und 3.12.| Hobby- Künstler-Markt
- Samstag, 2. Dezember, 11 - 18 Uhr
- Sonntag, 3. Dezember, 10 - 18 Uhr
- Festhalle Plauen, Äußere Reichenbacher Straße 4
Hobby-Bastler und Künstler laden zum Schauen, Staunen und Kaufen ein.
4.12.| Nikolauskonzert des Vogtlandkonservatoriums
- Monntag, 4. Dezember, 17 Uhr
- Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“, Theaterplatz 4
Die jüngsten Musikanten präsentieren Weihnachtstraditionen und Musik aus verschiedenen Ländern in einem abwechslungsreichen, kindgemäßen Konzert. Eintritt frei
9.12.| Xmas TANZbar
- Samstag, 9. Dezember, 20 Uhr
- Festhalle Plauen
DJ Sammy und DJ Sniper bringen die Festhalle Plauen zum Beben. Auf verschiedenen Floors kann zu Disko Fox, Latinklängen und Tanzhits der 80er und 90er oder House classics, Studio und Dance Charts getanzt werden. Leckere Cocktails gibt es im Chillout-Bereich.
9.12.| Jößnitzer Weihnachtsmarkt
- Samstag, 9. Dezember, 12 - 17 Uhr
- Jößnitz, Vereinshalle Hasengrund, Rohrweg 1a
Besucher erleben ein buntes Markttreiben, allerei kulinarische Angebote, Basteln für Kinder, den Auftritt des Chores der Neuapostolischen Kirche sowie die Ausstellung einer Modelleisenbahn. Um 14.00 Uhr kommt der Weihnachtsmann zu Besuch.
9. und 10.12.| Weihnachtsmarkt in den Gärten der Weberhäuser und Handwerkerhof
- Samstag | 9. Dezember | 12 - 20 Uhr
- Sonntag | 10. Dezember | 12 - 19 Uhr
- Weberhäuser und Handwerkerhöfe
Beim historischen Weihnachtsmarkt in den Weberhäusern sind alle Werkstätten geöffnet, es können kleine Geschenke gekauft werden und vorm großen Feuer im Garten erklingen Weihnachtslieder. Vor und in den Handwerkerhöfen laden Kunsthandwerk, Händler, ein Café sowie musikalische und tänzerische Darbietungen zum Verweilen und Stöbern ein. Auch die Drechsler-Werkstatt von Steffen Laudel ist geöffnet.
9. und 10.12.| Adventsmarkt – „Winterwunderland“ im Komturhof
- Samstag | 9. Dezember | 13 - 20 Uhr
- Sonntag | 10. Dezember | 13 - 20 Uhr
Wie jedes Jahr bildet die Adventsmeile den Abschluss des Veranstaltungsjahres im Konventgebäude des Komturhofes Plauen. Die Neuauflage der Weihnachtsmeile entlang der Elsteraue startet mit interessanten Angeboten, jeder Menge adventstypischer Unterhaltung und spezieller Gastronomie sowie der beliebten Feuershow. Der originale „Heinrich-Glühwein“ mit allerlei geheimen orientalischen Zutaten gibt es nur an diesen beiden Tagen im Jahr.
10.12.| Weihnachtskonzert des Vogtlandkonservatoriums »Clara Wieck«
- Sonntag, 10. Dezember, 15 Uhr und 18 Uhr
- Vogtlandtheater, Theaterplatz 4
Das Konzert um 15.00 Uhr gestalten jüngere Schülerinnen und Schüler, beim 18.00-Uhr-Konzert sind ältere Schüler zu erleben. Verschiedene Ensembles präsentieren ein musikalisch abwechslungsreiches Konzert, zudem sind solistische Darbietungen zu erleben.
Karten: Kasse Vogtlandtheater (Tel.: 03741 28134847)
16.12.| Kauschwitzer Rittergut-Advent
- Samstag, 16. Dezember, ab 14.00 Uhr
- Rittergut Kauschwitz, Zwoschwitzer Straße 11
Im einmaligen Ambiente des Steinhaus-Gewölbes des Rittergutes, mit kulinarischen und kunsthandwerklichen Ideen Kauschwitzer Bürger, außerdem selbst gebackene weihnachtliche Spezialitäten im Rittergut-Café.
17.12.| Hofweihnacht im Pfaffengut
- Sonntag, 17. Dezember, 14.00 – 17.00 Uhr
- Pfaffengutstraße 16
Besinnlicher Weihnachtszauber für die ganze Familie – fantastische RätselMärchenWelt im Gutspark, Ausstellung „Pflanzen der Weihnacht“ im Kuhstall und Singen mit Liedvogt im Pferdestall.
17.12.| Modellbahnbörse & Modellautobörse
- Sonntag, 17. Dezember, 10.00 Uhr
- Festhalle Plauen, Äußere Reichenbacher Straße 4
Hier finden Besucher alles - von alten DDR-Modellbahnen und -Zubehör über die aktuellen Trends und Produkte bis hin zur neuesten Modellbahn und noch vieles mehr.
23.12.| Die Schöne und das Biest - das Musical
- Samstag, 23. Dezember, 15.00 Uhr
- Festhalle Plauen, Äußere Reichenbacher Straße 4
In seinem Musical-Highlight „Die Schöne und das Biest“, erzählt das Theater Liberi eindrucksvoll die berührende Geschichte über die wahre Liebe. Gefühlvolle Eigenkompositionen und viel Poesie entführen gemeinsam mit Witz und Emotion in die Welt dieses bezaubernden Märchens – ein Live-Erlebnis für die ganze Familie!