Weihnachten in Plauen
Plauener Weihnachtsmarkt vom 28.11. bis 23.12.2023
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 20 Uhr
Bereits seit 300 Jahren gibt es in Plauen während der Adventszeit einen Markt. Was klein anfing, ist mittlerweile zum größten Weihnachtsmarkt des Vogtlandes geworden. Vier Wochen lang erstrahlt der Altmarkt in weihnachtlichem Glanz, dreht sich die Pyramide, riecht es nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Lassen Sie sich einstimmen auf die wohl gemütlichste Zeit des Jahres, lauschen Sie den weihnachtlichen Klängen, lassen Sie sich von den verschiedenen Leckereien locken und schlendern Sie über den Weihnachtsmarkt.
- PDF-Datei: (24.4 MB)
Aktuelle Mitteilungen
-
30.11.2023 Datum: 2023-11-30 09:00:0030.11.2023
Weihnachtliche Vorlesezeit in der Vogtlandbibliothek
Mit Geschichten über Weihnachten können sich Kinder auf die besinnliche Zeit einstimmen. Am 5. Dezember kommen die Vorlesepaten ins Büchernest im ersten ... Mehr
-
Pastierovic27.11.2023 Datum: 2023-11-27 12:17:2727.11.2023
Traditioneller Licht'l-Umzug zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes
Der 1. Advent rückt näher und pünktlich zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit wird der Plauener Weihnachtsmarkt am Dienstag (28. November) durch ... Mehr
Weitere Mitteilungen im Archiv
Bühnenprogramm und weitere Highlights
Der Weihnachtsmann kommt
Jeden Nachmittag dreht der Rotkittel mit seinem Geschenkesack auf dem Rücken seine Runden über den Markt und wird sicher das eine oder andere Gedicht von den kleinen Marktbesuchern zu hören bekommen.
Sonntag bis Donnerstag: 16.30 Uhr
Freitag und Samstag: 17 Uhr
Foto mit dem Weihnachtsmann, jeden Dienstag zwischen 17 Uhr und 18 Uhr, an der Bühne.
Christkindl-Postamt
bis zum 10.12.2023 im Vogtlandmuseum - weitere Infos
Wichtelwerkstatt für kleine Marktbesucher
16 bis 19 Uhr an ausgewählten Tagen
DI. | 28.NOVEMBER
17.45 Uhr: „Licht´l-Umzug“ mit: Steyrer Christkind´l, Rupperich, Weihnachtsmann, Bornkinnel, Wattefrau, Tanzgruppe „Vergissmeinnicht“ e.V., Bergknappenverein, 1. Triebeser Fanfarenzug, Kinder aus Plauen
18.30 Uhr: Eröffnung durch Oberbürgermeister Steffen Zenner und dem Steyrer Christkind´l mit anschließendem Auftritt des 1. Triebeser Fanfarenzug
19.00 Uhr: 1. Tanzstudio Plauen 1967 e.V.
MI. | 29. NOVEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
18.00 Uhr: traditionelles Marionettentheater
DO. | 30. NOVEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
FR. | 1. DEZEMBER
16.00 Uhr: Weihnachtsprogramm der Kita Buratino
17.00 Uhr: Tanzvorführung 1. FC Ranch
17.00 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
18.00 Uhr: Bläserchor Zwickauer Stadtpfeifer
SA. | 2. DEZEMBER
16.00 Uhr: 1. Tanzstudio Plauen 1967 e.V.
17.00 Uhr: Wettkochen für einen guten Zweck – Initiative Plauen e.V.
17.00 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
SO. | 3. DEZEMBER
15.00 Uhr: Square Dance mit White Magpie
16.00 Uhr: Fittter – Z.U.M.B.A.
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
17.00 Uhr: Netzschkauer Musikanten
MO. | 4. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
DI. | 5. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
17.00 Uhr: Foto mit dem Weihnachtsmann
MI. | 6. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
16.30 Uhr: Shanty Chor
18.00 Uhr: traditionelles Marionettentheater
DO. | 7. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
FR. | 8. DEZEMBER
17.00 Uhr: Tanzvorführung 1. FC Ranch
17.00 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
18.00 Uhr: Weihnachtlicher Gesang mit Lydia Franke und Tochter
SA. | 9. DEZEMBER
15.00 Uhr: Spiel-Spaß-Kindertreff
16.00 Uhr: 1. Tanzstudio Plauen 1967 e.V.
17.00 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
18.00 Uhr: Weihnachtsmusik mit Golle and Friends
SO. | 10. DEZEMBER
15.30 Uhr: Silke Fischer
16.00 Uhr: Jana Sammer
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
17.00 Uhr: Fittter – Z.U.M.B.A.
MO. | 11. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
DI. | 12. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
17.00 Uhr: Foto mit dem Weihnachtsmann
MI. | 13. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
18.00 Uhr: traditionelles Marionettentheater
DO. | 14. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
FR. | 15. DEZEMBER
15.00 Uhr: Kinderprogramm mit der Kita Knirpsenburg
16.00 Uhr: Spiel-Spaß-Kindertreff
16.30 Uhr:Tanzgruppe „Vergissmeinnicht“ e.V.
17:00 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
18.00 Uhr: Strings – Weihnachtsprogramm mit Gesang und Tanz
SA. | 16. DEZEMBER
15.00 Uhr: Silke Fischer
16.00 Uhr: 1. Tanzstudio Plauen 1967 e.V.
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
17:00 Uhr: Shanty Chor
SO. | 17. DEZEMBER
15.00 Uhr: Silke Fischer
16.00 Uhr: Sänger Markus Hoffmann
17:00 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
18.00 Uhr: Weihnachtlicher Gesang mit Mr. Phil
MO. | 18. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
DI. | 19. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
17.00 Uhr: Foto mit dem Weihnachtsmann
MI. | 20. DEZEMBER
16.30 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
18.00 Uhr: traditionelles Marionettentheater
DO. | 21. DEZEMBER
16.00 Uhr: Tanzgruppe „Vergissmeinnicht“ e.V.
16.30 Uhr: Prämierung des Plauener Weihnachtstipfl 2024
17.00 Uhr: Familiensingen mit Silke Fischer
18.00 Uhr: Bläserchor Zwickauer Stadtpfeifer
FR. | 22. DEZEMBER
16.30 Uhr: Kinderprogramm mit Happy Feeling
17.00 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
18:00 Uhr: Weihnachtliche Musik mit Happy Feeling
SA. | 23. DEZEMBER
15.00 Uhr: Weihnachtskonzert mit Gerd Leonhardt
17.00 Uhr: Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt
17.00 Uhr: Eisblumenzeit – Regina Ross
Wichtelwerkstatt für kleine Marktbesucher
Auch in diesem Jahr öffnet von 16 bis 19 Uhr wieder die Wichtelwerkstatt zum Filzen, Malen, Backen und Basteln. Kinder können hier nach Herzenslust kreativ werden, während die Eltern über den Markt bummeln oder dabei zuschauen.
Tagesprogramm in der Wichtelbude:
- 30.11. - Klexwerkstatt: gestalten von Weihnachtsanhängern durch Anja Knöfel
- 03.12. - Weihnachtsbäckerei durch den Deutschen Kinderschutzbund
- 04.12. - Weihnachtsbäckerei durch das Familienkompetenzzentrum "JuLe"
- 05.12. - Weihnachtsbäckerei durch das Familienkompetenzzentrum "JuLe"
- 07.12. - Klexwerkstatt: gestalten von Weihnachtsanhängern durch Anja Knöfel
- 09.12. - Weihnachtsbäckerei durch den Spiel Spaß Kindertreff
- 11.12. - gravieren von Gläsern durch den CVJM Joel e.V.
- 12.12. - Weihnachtsbäckerei durch VFC Plauen e.V.
- 15.12. - Klexwerkstatt: gestalten von Weihnachtsanhängern durch Anja Knöfel
- 16.12. - basteln von kleinen Windlichtern durch die Galerie e.o. Plauen
- 17.12. - basteln von kleinen Windlichtern durch die Galerie e.o. Plauen
- 22.12. - Klexwerkstatt: gestalten von Weihnachtsanhängern durch Anja Knöfel
Motiv für Bürgertasse 2023 gewählt Wiebke Knüpfer aus Plauen geht als Siegerin hervor
Das Siegermotiv für die Glühweintasse 2023 steht fest. Die Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs ist Wiebke Knüpfer aus Plauen. Sie hatte das Motiv Nummer 9 eingereicht. Am 21. Dezember wurde der Siegerentwurf der Bürgertasse – nach 2 Jahren Pause - wieder auf der Bühne des Weihnachtsmarktes durch Sophie Gürtler vom Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. und Eckhard Sorger, Leiter Tourismus, Marktwesen, Stadtmarketing, prämiert. Sie überreichten der Gewinnerin eine erste Mustertasse sowie einen Gutschein der Freizeitanlagen Plauen GmbH und die Vater & Sohn als Plüschfiguren. Die beiden Sympathieträger sind auch in dem von ihr kreierten Motiv zu finden. Die Plüschfiguren wurden eigens für das Stadtjubiläum Plauen900 aufgelegt.
Anregungen für das Layout hatte sich Wiebke Knüpfer vor allem im Freundeskreis geholt. Von hier kamen die Vorschläge für die Grundfarbe der Tasse sowie die markanten Motive Altes Rathaus, Weihnachtsbaum und Pyramide. Vater und Sohn, vermutlich auf dem Weg zum Plauener Weihnachtsmarkt, durften hier natürlich auch nicht fehlen. Ihre Mutter brachte sie auf die Idee, am Wettbewerb teilzunehmen. Sie hat die kreative Ader an ihre Tochter weitergegeben.
Der Entwurf von Wiebke Knüpfer erhielt insgesamt die meisten Stimmen beim Online- und Stimmkartenvoting. Es wurden insgesamt 451 Onlinestimmen und 1050 Stimmzettel gezählt.
Auf Platz zwei landete der Vorschlag von Kimberly Baumann (Motiv 4), auf Platz drei der Entwurf von Enrico Himsel (Motiv 5).
Das Motiv von Wiebke Knüpfer wird 2023 auf 4.000 Tassen gedruckt.
Nach der Prämierung wurden auch die Preisträger der Abstimmung verkündet. Wer teilnahm und seine Kontaktdaten angab, nahm am Gewinnspiel teil. Verlost wurden jeweils zwei 50-Euro-Gutscheine für die Stadt-Galerie und ein Geschenkset der Stadt Plauen.
Der Wettbewerb wird in Kooperation von Dachverband Stadtmarketing Plauen e.V. und der Stadt Plauen betreut. Der Plauener Galerist Andy Darby hatte die ursprüngliche Idee das jährlich wechselnde Motiv auf den Plauener Weihnachtsmarkttassen von Plauener Bürgern gestalten zu lassen.
Verkaufsoffene Sonntage
Am 3. und 17. Dezember - 1. und 3. Advent - laden die Geschäfte wieder von 12 bis 18 Uhr zum sonntäglichen Einkaufsbummel ein.
Aktuelle Umleitung in die Plauener Altstadt
Die Zufahrt zur Altstadt über die Syrastraße und der Neuen Elsterbrücke ist gesperrt.
- Stadteinwärts:
- Zufahrt von der A72 - Plauen Ost: über B173 - Dresdener Straße - Hammerstraße
- Zufahrt von der Reichenbacher Straße:
- B173 Stresemannstraße - Auenstraße - Vom-Stein-Straße - Hammerstraße
- Zufahrt von der B92:
- Richtung Altstadt: Böhlerstraße -Trockentalstraße - Straßberger Straße
- Richtung Stadt Galerie: Stresemannstraße - Auenstraße - Vom-Stein-Straße - Hammerstraße
- Zufahrt von der A72 - Plauen Ost: über B173 - Dresdener Straße - Hammerstraße
- Stadtauswärts:
- über Hammerstraße bzw. Syrastraße
Weitere Informationen zur Verkehrs- und Fußgängerführung unter www.plauen.de/elsterbruecke.
Parken und ÖPNV im Stadtzentrum
Für die Besucher der Innenstadt und des Weihnachtsmarktes gibt es Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern im Zentrum.
Parkhaus Hotel am Theater: täglich 24 Stunden geöffnet.
City-Parkhaus: täglich von 6.00 bis 22.00 Uhr geöffnet
Parkhaus Kolonnaden: Montag bis Freitag von 7.00 bis 21.00 Uhr, Samstag von 7.00 bis 19.00 Uhr, an den offenen Sonntagen von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Stadt-Galerie „Parkpalette“: Montag bis Samstag von 7:30 bis 20.00 Uhr, an den Adventssonntagen (außer 24.12.) von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnet
Parkhaus Landratsamt: täglich 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet
Weiterhin steht Ihnen der Parkplatz an der Fabrik der Fäden (Bleichstraße 1) zur Verfügung.
Entspannt auf dem Weihnachtsmarkt ankommen – Nutzen Sie ÖPNV.
Aktuell steht der Neustadtplatz als Parkplatz nur eingeschränkt zur Verfügung. Nutzen Sie daher Park & Ride und fahren Sie mit der Straßenbahn zum Weihnachtsmarkt.
Kostenfrei Parken
Parkplatz der Festhalle Plauen (Äußere Reichenbacher Straße 4)
Kombiticket Parken & ÖPNV
an allen Parkscheinautomaten (außer Dobenaustraße zwischen Feld- und Myliusstraße).
Weitere Parkmöglichkeiten sowie eine digitale Karte unter:
-
Marktplan
Übersicht über die Standorte der verschiedenen Händler
-
Ellen Liebner
Wettbewerb Weihnachtstipfl
-
Online-Adventskalender
des Dachverbandes Stadtmarketing
-
Andreas Wetzel
Christkindl-Postamt
Vom 28. November bis 10. Dezember Briefe vom Christkindl
-
ANDREAS WETZEL
Weihnachtliche - Highlights
-
Andreas Wetzel
Weihnachtliche Führungen
für Einzelreisende und Gruppen
-
Norman Richter
Rathausturmöffnung
an den Adventswochenenden
-
Andreas Wetzel
Adventskranz
Übernachtungs-Arrangement
-
Virtueller Rundgang