Inhalt
Datum: 15.03.2025

#Spitzengeschichte: Outdoor-Spot zwischen Kunstprojekten, Events und Gartenpatenschaften

Markus Schneider erzählt seine #Spitzengeschichte zu seiner Projektidee für einen Kunstgarten unweit der Plauener Parkeisenbahn. Der Plan steht. An der Stelle, wo der immergrüne Efeu den schroffen Felsen fest umklammert, ist eine Bühne vorgesehen. Das Konzept beinhaltet Raum für Kunstprojekte, Möglichkeiten für Catering sowie Wohlfühloasen zum Plaudern und Sinnieren. Das für etwa 100 Besucher ausgelegte Eventgelände eignet sich für Konzerte, Lesungen, Vorträge, Workshops und vieles mehr. Gärtnerische Aktivitäten dürfen in diesem Umfeld nicht fehlen. Dafür bieten sich die noch intakten terrassenförmig angelegten Flächen an. Wer also einen grünen Daumen hat oder im lebendigen Austausch mit anderen Hobbygärtnern etwas dazulernen möchte, kann eine Patenschaft im grünen Idyll übernehmen. Für diesen Zweck wollen die Initiatoren Schulklassen, Vereine, Firmen, Institutionen und Privatpersonen gewinnen. Geplanter Start ist noch in diesem Jahr.

Die ausführliche #Spitzengeschichte gibt es unter www.plauen.de/spitzengeschichten  

Wer auch eine Idee für die Spitzenstadt hat, kann sich mit dem Ideenfinder einbringen. Die Stadt vermittelt dann an die entsprechenden Ansprechpartner. Zu finden ist das Portal unter www.plauen.de/ideenfinder  

Bild vergrößern: Markus Schneider -  Kunstgarten Chris Gonz
Markus Schneider - Kunstgarten