»Vogtländer helfen Vogtländern - Hilfe für Nachbarn«
„Hilfe für Nachbarn“ ist in der Vorweihnachtszeit bereits zur Tradition geworden. Den Grundstock zur 24. Auflage hat mit 10.000 Euro erneut die Sparkasse Vogtland gelegt. Oberbürgermeister Steffen Zenner und Landrat Thomas Hennig haben weiterhin die Schirmherrschaft für die Weihnachtsaktion von Vogtländern für Vogtländer übernommen. Die Gemeinschaftsaktion der Sparkasse Vogtland und den vogtländischen Wohlfahrtsverbänden will mittlerweile zum 24. Mal helfen, sozial schwachen Vogtländern einen kleinen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Es geht vor allem darum, den Kindern, die für die Not ihrer Eltern nichts können, eine Freude zu machen sowie alleinstehenden älteren Menschen mit einem Präsentkorb das Fest zu verschönern.
Rund 475.000 Euro haben die Vogtländer seit 2001, als der Startschuss für diese Aktion zum ersten Mal fiel, an Geld- und Sachspenden gegeben. In den vergangenen 23 Jahren konnten die Organisatoren mehr als 2.000 Familien mit Kindern oder auch alleinstehende älteren Menschen mit einer kleinen Gabe ein freudiges Weihnachtsfest bereiten. Allein im vergangenen Jahr kamen fast 22.000 Euro so zusammen.
Sozialarbeiter der Behörden und Vereine spüren die Problemfälle auf, bei denen unbedingt geholfen werden sollte. Besonders haben die Organisatoren die Kinder im Blick, die von der Not ihrer Eltern betroffen sind, aber nichts dafür können. Die meisten der Herzenswünsche sind Dinge, die bei den Altersgenossen der Kinder selbstverständlich sind, ob nun Spielzeug, Schul- und Sportsachen, Winterbekleidung und -schuhe.
Wer auch Vogtländer, die unverschuldet in Not geraten sind, unterstützen will, kann eine Spende auf folgendes Konto überweisen:
„Hilfe für Nachbarn“ bei der Sparkasse Vogtland
IBAN: DE50870580003180121121
BIC: WELADED1PLX