17. Plauener Nacht der Muse(e)n lockte mehrere tausend Besucher an
Am vergangenen Freitag (21. Juni) fand das jährliche kulturelle Highlight – die 17. Plauener Nacht der Muse(e)n - statt. Die kulturelle Vielfalt, die Plauen zu bieten hat, lockte mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Stadt. In 22 Einrichtungen organisierten die Veranstalter über das normale Tagesgeschäft hinaus mehr als 70 zusätzliche Angebote, die auf großes Interesse gestoßen sind. Dabei wurden teilweise lange Wartezeiten in Kauf genommen. Die Fabrik der Fäden zählte an dem Abend rund 2.000 Besucher und im Luftschutzmuseum „Meyerhof“ wurden Führungen mit insgesamt rund 500 Personen durchgeführt.
Der Regen machte von 18 bis 1 Uhr eine Pause, sodass auf den Straßen bis in die frühen Morgenstunden eine lockere und entspannte Stimmung herrschte.
Oberbürgermeister Steffen Zenner: „Mein Dank gilt allen Organisatoren, die die diesjährige Plauener Nacht der Muse(e)n wieder zu einem Erfolg werden ließen und natürlich auch den Plauenerinnen, den Plauenern und den Gästen, die mit ihrem Interesse bewiesen, dass Kultur nach wie vor eine wichtige Rolle spielt. Und auch außerhalb der Plauener Nacht der Muse(e)n sind die Einrichtungen jederzeit einen Besuch wert.“