Inhalt
Datum: 21.08.2024

50 Jahre Mammengebiet

Im Mammengebiet wurde am vergangenen Samstag (17. August) das 50-jährige Bestehen des Wohngebietes mit einem bunten Fest gefeiert. Organisiert von der Wohnungsbaugesellschaft (WbG) und der Stadt ging es hoch her bei Musik, Spiel und Information.

Unter dem Motto "Musik unter Nachbarn" verwandelte sich die Festwiese neben dem Indoorspielplatz in einen Treffpunkt für die gesamte Nachbarschaft. Oberbürgermeister Steffen Zenner und WbG-Geschäftsführer Jacob Ulrich eröffneten und betonten die Bedeutung des Mammengebiets als Teil des Modellvorhabens ZUKUNFT LEBEN im Plauener Süden.

„Solche Feste sind von großer Bedeutung. Sie fördern nicht nur das Zusammengehörigkeitsgefühl in unserer schönen Stadt, sondern bieten uns auch die Möglichkeit, direkt mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen. Das bringt die Menschen näher zueinander – und auch zu uns als Verwaltung“, so OB Steffen Zenner.

Die Besucher konnten sich über die aktuellen Planungen für die Neugestaltung des Gebietes informieren und ihre Ideen einbringen. Der Basketballverein BC, der 1. FC Wacker und der VFC Plauen sorgten für sportliche Unterhaltung, während die Südapotheke mit Führungen und einem Quiz Wissenswertes rund um die Gesundheit vermittelte und das Kindercafè Mücke für spielerische Unterhaltung sorgte.

Auch auf die Barrierefreiheit wurde hingewiesen: Ein Rollstuhlparcours und Aktionen des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen ermöglichten den Besuchern, sich in die Situation von Menschen mit Behinderungen hineinzuversetzen.

Das Ziel des Modellvorhabens ZUKUNFT LEBEN ist die Beseitigung der Defizite im Bereich der Sport- und Freizeitanlagen durch qualitative und quantitative Aufwertung mittels Gewinnung neuer Nutzergruppen, der Stabilisierung der Schulstandorte, der Stärkung der Vereine, einem hohen multifunktionalen Angebot und der damit verbundenen Etablierung als nachhaltiges Wohn- und Lebensquartier.

 
  • Wort-Bild-Protokoll des Stadtteilfest Mammengebiet