Inhalt
Datum: 08.03.2025

Andreas Stephan und seine #Spitzengeschichte: Inspiration durch malerische Momente

Die Bausubstanz aus den Gründerjahren interessierte den Autor Andreas Stephan seit den 1990er Jahren. Es waren die Aufbruch-Jahre in eine neue Zeit, als die Stadt nach der politischen Wende kräftig durchgelüftet wurde. Als Malerlehrling ging der heutige Geschäftsführer der Maler Plauen GmbH mit offenen Augen auf Entdeckungstour. Bei seinen Exkursionen war die Foto-Kamera immer mit dabei. So entstanden bis heute um die 15.000 Fotos. Sie dokumentieren vieles, was zum Teil nicht mehr existiert. Der gelernte Maler hat die aufregende Zeit in seinem Gedächtnis konserviert. „Heute nennt man das Lost Places.“ Viele Jahre arbeiteten Mitarbeiter der Maler Plauen GmbH in Bauobjekten, die der aus Düsseldorf stammende Baulöwe Frank Müller sanierte. „Bevor es richtig losging, habe ich die Schlüssel bekommen,“ plaudert Stephan aus dem Nähkästchen.

Es handelte sich um Bauten, die auch unter denkmalpflegerischen Aspekten relevant waren. Davon ließ sich der unermüdliche Spurensucher inspirieren. Seit 2009 gab das Unternehmen für die Kunden einen Jahreskalender voller Impressionen und malerischer Momente heraus. „Einiges davon fließt ins Buch mit ein.“ Unter dem Titel „Fassaden, Räume, Rückblicke“ gab Stephan bereits zwei Broschüren heraus. Mit Blick auf die textilindustrielle Vergangenheit der Stadt setzt der Chef des Malerbetriebs bewusst auf neue Impulse für die Spitzenstadt. Beim Wettbewerb zur Namensfindung des neuen Textilmuseums im Weisbachschen Haus kam die zündende Idee aus seinem Büroumfeld. Der Vorschlag, den aufwendig sanierten Gebäudekomplex an der Bleichstraße „Fabrik der Fäden“ zu nennen, kam bei der Jury am besten an. Mit dem Blick zurück will der Buchautor die junge Generation ermutigen, den Faden erfolgreicher Plauener Textilgeschichte mit neuen Ideen weiterzuspinnen. 

Die ausführliche #Spitzengeschichte gibt es unter www.plauen.de/spitzengeschichten 

Wer auch eine Idee für die Spitzenstadt hat, kann sich mit dem Ideenfinder einbringen. Die Stadt vermittelt dann an die entsprechenden Ansprechpartner. Zu finden ist das Portal unter www.plauen.de/ideenfinder 

Bild vergrößern: Spitzengeschichten - Andreas Stephan Chris Gonz © Chris Gonz
Spitzengeschichten - Andreas Stephan