Anregungen zur Ortsbegehung Chrieschwitzer Hang einbringen
Was wünschen sich die Einwohner für den Chrieschwitzer Hang? Wo gibt es Probleme im Ortsteil? All das können die Bürgerinnen und Bürger zur anstehenden Ortsbegehung am 17. September Vertretern der Stadt mitteilen. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Neumarkt (Anton-Kraus-Straße, bei REWE).
Bereits jetzt können die Einwohner bis zum 9. September unter www.plauen.de/ortsbegehung Hinweise, Anregungen und Ideen mitteilen. Die Anliegen können auch dem Bürgerbüro gemeldet werden. Die Route zur Begehung richtet sich dann nach den vorab eingegangenen Hinweisen.
„Auch die Kinder und Jugendlichen vom Chrieschwitzer Hang wollen wir stärker einbinden. Für sie besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen einer kleinen Umfrage zu beteiligen. So sollen auch Hinweise und Wünsche der jungen Einwohner noch stärkere Beachtung finden“, so Nadja Friedländer-Schmidt, Fachbereichsleiterin Bürgerservice.
Die Umfrage ist abrufbar unter www.plauen.de/ortsbegehung und wird zusätzlich an die Kinder- und Jugendeinrichtungen im Chrieschwitzer Hang verteilt.
Um die Ergebnisse der Ortsbegehung auszuwerten, findet am 21. Oktober die zugehörige Einwohnerversammlung statt. Um 18 Uhr werden die Ergebnisse in der Turnhalle in der Anton-Kraus-Straße präsentiert.
„Die letzte Ortsbegehung im Chrieschwitzer Hang fand 2016 statt. Umso wichtiger ist es, die Gelegenheit zu nutzen, Probleme im Stadtteil aktiv anzusprechen. Dadurch werden diese sichtbar gemacht und es können Lösungen gefunden werden. So kann jeder zur Verbesserung des Stadtteils beitragen“, so Nadja Friedländer-Schmidt.