Inhalt
Datum: 23.05.2025

Bühnendach im Parktheater ist fertiggestellt

Innerhalb von zwei Monaten entstand im Parktheater Plauen die neue Überdachung für die Bühne, die nun pünktlich zum Start der diesjährigen Open-Air-Saison eingeweiht werden kann.

Nachdem ab September 2024 die bestehende Überdachung aus einer Stahlgerüstkonstruktion sowie die baufällige gemauerte Bühne abgebrochen wurden, starteten im März die Arbeiten für die neue ebenerdig befahrbare und asphaltierte Bühnenfläche. Außerdem wurde eine 475 Quadratmeter große Dachkonstruktion als Stahlkonstruktion mit textiler Membran errichtet. Als letzter baulicher Schritt erfolgte vom 22. April bis zum 2. Mai die Montage der Membran. Bis zum 22. Mai wurden noch kleinere Elektroarbeiten durchgeführt.

Mit dem neuen Dach stehen die Künstler nun ebenfalls im Trockenen, falls das Wetter mal nicht mitspielt – die Überdachung für die Zuschauer gibt es seit 2013. Das neue Dach reicht nun bis an das bereits vorhandene Dach überm Zuschauerbereich heran, sodass die vorige Lücke zwischen Gästebereich und Bühne geschlossen ist.

„Oft haben die Künstler den Bereich vor der Bühne mit für ihre Auftritte genutzt – im Fall regnerischen Wetters war das für die Künstler eine nasse Angelegenheit“, so Oberbürgermeister Steffen Zenner.

„Die Bühnenüberdachung stellt eine weitere Maßnahme aus dem 2017/18 aufgestellten Gesamtplan für unser Parktheater dar und ist eine bedeutende Investition in die Zukunft unserer Kulturstätte Parktheater. In unserem Parktheater treten in jeder Saison namhafte Künstler auf. Diesen können wir nun noch bessere Bedingungen bieten. Es ist wichtig, dass wir hier in Sachen Technik und Ausstattung auf dem aktuellen Stand bleiben.“ Bürgermeister Tobias Kämpf ergänzt: „Den ersten Einsatz hat das Bühnendach zur Premiere von ‚Der Medicus‘ am 14. Juni, aufgeführt vom Theater Plauen-Zwickau. Ich freue mich auf eine tolle Saison mit vielen Zuschauern und bleibenden Erinnerungen.“

Zum Abschluss der Gesamtmaßnahme wird nun noch die neue Bühnentechnik eingerichtet.

Festhallenleiter Ronny Bley: „Dafür wurde eine mobile Bühne angeschafft, die je nach Anforderung der unterschiedlichen Veranstaltungen aufgestellt werden kann. Zusätzlich wird die neue konstruktive Bühnentechnik wie Traversen und Hängepunkte in das neue Dach eingebaut. Diese tragen dann veranstaltungsspezifische Beleuchtungs- und Beschallungstechnik sowie Vorhänge und Dekoration.“

Projektleiterin Jana Eichler informiert zu den Kosten: „Die Baukosten für das Projekt belaufen sich auf brutto 993.650 Euro. Darin enthalten sind Fördermittel des Kulturraums Vogtland-Zwickau in Höhe von brutto 440.871 Euro.“

Bild vergrößern: Projektleiterin Jana Eichler, Oberbürgermeister Steffen Zenner, Bürgermeister Tobias Kämpf und Festhallenleiter Ronny Bley im Zuschauer-Bereich des Parktheaters © Stadt Plauen
Projektleiterin Jana Eichler, Oberbürgermeister Steffen Zenner, Bürgermeister Tobias Kämpf und Festhallenleiter Ronny Bley im Zuschauer-Bereich des Parktheaters