Inhalt
Datum: 10.04.2025

Bürger schildern Oberbürgermeister ihre Anliegen

Oberbürgermeister Steffen Zenner nahm sich am Dienstag (8. April) in seiner Bürgersprechstunde erneut Zeit für die Anliegen der Plauenerinnen und Plauener. Nach vorheriger Anmeldung konnten im persönlichen Gespräch verschiedene Themen geklärt werden.

Angesprochen wurde unter anderem die Sicherheit in der Innenstadt. Hier stellte Oberbürgermeister Steffen Zenner klar, dass die verstärkte Präsenz der Einsatzkräfte kein Indikator für eine Zunahme von Straftaten ist, sondern vielmehr der Erhöhung des Sicherheitsgefühls durch eine sichtbare und aktive Präsenz im Stadtgebiet dient.

Außerdem wurde das Außengelände vom Hort der Erich-Ohser-Grundschule thematisiert. Oberbürgermeister Steffen Zenner hat daraufhin einen Besuch vor Ort angekündigt, um sich ein Bild von der Situation zu machen.

Themen waren auch die Sportstättennutzung in den Ferienzeiten, die Verkehrssituation im Bereich Altmarkt und die Südvorstadt und die dortige 30er-Zone mit den damit verbundenen Parkverboten.

„Die vielfältigen Themenbereiche haben für eine abwechslungsreiche Bürgerspechstunde gesorgt. Ich habe mir die Anliegen, die nicht im direkten Gespräch geklärt werden konnten, mitgenommen und werde mich dieser annehmen. Ich bin schon gespannt, welche Themen mich im Sommer zum nächsten Termin erwarten“, so Oberbürgermeister Steffen Zenner.

Die nächste Bürgersprechstunde wird voraussichtlich im Juli stattfinden.

Bild vergrößern: Steffen Zenner
Steffen Zenner