Inhalt
Datum: 29.04.2024

Bürgermeister Tobias Kämpf stellt sich Fragen von Schülern

Wie machen wir Plauen attraktiver und spannender für Touristen? Welche aktuellen Herausforderungen hat die Stadt? Was sind die Aufgaben eines Bürgermeisters? Und warum wird momentan alles teurer? Diese und viele weitere Fragen wurden am 18. April nicht in einer Ausschusssitzung behandelt, sondern waren Fragen von 65 Schülern der Hufeland-Oberschule. Die Achtklässler besuchten das Plauener Rathaus und hatten die Gelegenheit, Bürgermeister Tobias Kämpf ihre Fragen zu stellen. Im Ambiente des Großen Ratssaales, der extra für den Besuch wie zu einer Stadtratssitzung eingeräumt wurde, konnten die Schüler, nach Fraktionen geordnet, an das Mikrofon treten.

„Über das Interesse unserer Jugend an Politik und Stadtverwaltung freue ich mich sehr. Das war ein wirklich erfrischender und lebensnaher Termin“, so Bürgermeister Tobias Kämpf.

Spannend waren dann auch die Antworten des Bürgermeisters: Er erklärte den Schülern, warum die aktuellen bundespolitischen Entscheidungen und geopolitische Krisen zur Preissteigerung führen und mit welchen Herausforderungen die Stadt in diesem Zusammenhang zu kämpfen hat. Außerdem informierte er zu neuen Plänen für den Tourismus. Dazu gehören unter anderem ein Virtual-Reality-Stadtrundgang durch das mittelalterliche Plauen und hybride Führungen mit digitalen Inhalten durch den Stadtwald.

Am Ende war klar: Plauen kann nur besser werden, wenn alle gemeinsam anpacken - das gilt auch für die Jugendlichen.