Boys'Day erstmals in der Stadtverwaltung Plauen
Nicht nur Mädchen können in diesem Jahr in eher „männertypische“ Berufe schnuppern, sondern auch Jungen in eher „frauentypische“ Berufe. Möglich ist dies auch am 3. April beim diesjährigen Boys’Day.
„Es ist großartig, dass das Interesse bei der Jugend vorhanden ist, sich schon in frühen Jahren aktiv für verschiedene Berufe zu interessieren, die nicht immer dem geschlechtstypischen Ideal entsprechen. Mit Hilfe des Girls’Day und des Boys’Day können wir jungen Menschen die Tür öffnen, Jobs in unserer Stadtverwaltung kennenzulernen“, so Hauptamtsleiterin Carola Blume-Brake.
So besteht die Möglichkeit für zwei Jungen ab 12 Jahren, in den Beruf des Erziehers oder der Erzieherin in einer Kindertagesstätte hinein zu schnuppern. Dort lernen sie den typischen Tagesablauf in der Kita kennen und unterstützen die Erzieher und Erzieherinnen bei der Betreuung der Kinder. Die Aktion findet in der Kindertageseinrichtung Buratino statt. Die Anmeldung ist möglich unter: www.plauen.de/boysday
„Wir unterstützen diese Aktion gerne, da sie nicht nur die vielfältigen Möglichkeiten in der Arbeitswelt aufzeigt, sondern auch bei der beruflichen Orientierung hilft“, so Eric Hoffmann, Fachgebietsleiter Jugend und Soziales.
Ziel des bundesweiten Boys’Day ist es, Jungen und Männer für die vielfältigen Aufgabenbereiche zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass auch Männer in diesen spannenden und abwechslungsreichen Berufen alles erreichen können.