Inhalt
Datum: 01.08.2024

Briefwahl zur Landtagswahl ab 5. August im Bürgerservice möglich

Die Briefwahl zur Landtagswahl ist ab dem 5. August im Rathaus der Stadt Plauen vor Ort im Bürgerservice möglich. Schon jetzt können Anträge online oder postalisch eingereicht werden. Seit Montag (29. Juli) läuft die Verteilung der Wahlbenachrichtigungsbriefe.

„Bis spätestens 11. August müsste jeder Wahlberechtigte die Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl am 1. September erhalten haben. Rund 50.000 Briefe wurden versendet“, so Wahlleiterin Nadja Friedländer-Schmidt.

Wer nach dem 11. August keine Benachrichtigung erhalten hat, kann sich vom 12. bis 16. August im Bereich Bürgerservice informieren, ob er im Wählerverzeichnis steht. Wenn ja, kann er am Wahlsonntag auch nur mit dem Personalausweis ins Wahlbüro gehen und sein Wahlrecht wahrnehmen. Der Wahlberechtigungsbrief dient dem Wähler als persönliche Information darüber, in welchem Wahlraum er am Wahlsonntag seine Stimme abgeben kann. Auf der Rückseite ist der Antrag abgedruckt, um Briefwahlunterlagen zu beantragen. Dem Wähler stehen hierfür verschiedene Beantragungsmöglichkeiten zur Verfügung - persönlich, schriftlich (postalisch, Fax) und elektronisch (E-Mail an briefwahl@plauen.de, Internetformular unter www.plauen.de/wahlen oder QR-Code).
Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich.

„Mittlerweile sind alle Stimmzettel und weiteren Unterlagen für die Briefwahl vorhanden. Ab dem 1. August werden die Unterlagen für die Briefwahl versandt“, so Nadja Friedländer-Schmidt.

Bild vergrößern: Bahnhofstraße mit Blick auf den Tunnel
Bahnhofstraße mit Blick auf den Tunnel

Öffnungszeiten Bürgerbüro für Briefwahl:

Montag

9 - 15 Uhr

Dienstag

9 - 18 Uhr

Mittwoch

9 - 15 Uhr

Donnerstag

9 - 18 Uhr

Freitag

9 - 13 Uhr (am 30.8. bis 16 Uhr)

Samstags

9 - 12 Uhr (nur am 17.08.2024)