Brunnen auf dem Altmarkt abgeschaltet
Seit gestern früh (3. Juli) ist der König-Albert-Brunnen auf dem Altmarkt wegen Wartungs- und Reparaturarbeiten abgeschaltet. Grund sind defekte Fugen, die zum Auslaufen des Wassers führen.
„Dass die Fugen erneut kaputt sind, obwohl der Brunnen erst letztes Jahr saniert wurde, liegt an den starken Bewegungen durch die Temperaturen im Winter. Dem können die Fugen nicht standhalten. Wir arbeiten nun an einer Lösung, wie wir das Problem dauerhaft beheben können“, so Marcel Uebel, Technischer Leiter bei der Gebäude- und Anlagenverwaltung.
Voraussichtlich wird der Brunnen mindestens drei Wochen abgeschaltet bleiben, da sich eine zeitnahe Reparatur aufgrund der Ferienzeit als schwierig erweist.
„Würden wir den Brunnen angeschaltet lassen, würde nach kurzer Zeit das Wasser über den Altmarkt laufen“, so Marcel Uebel.
Bereits im April 2023 musste der König-Albert-Brunnen auf dem Altmarkt umzäunt und abgeschaltet werden. Grund waren notwendige Sanierungsarbeiten, um die festgestellten großen Lecks zu beseitigen. Im Juli 2023 konnte der städtische Bauhof die Reparaturarbeiten fertigstellen.