Inhalt
Datum: 18.11.2024

Feuerwehr rückte zu Kellerbrand aus

Am Sonntagabend (17. November) wurden um 18.31 Uhr die Kräfte der Berufsfeuerwehr Plauen und der Freiwilligen Feuerwehr Großfriesen zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Dürerstraße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage: der Eingangsbereich und das Treppenhaus waren durch einen Kellerbrand bereits stark verraucht.

Die Bewohner des Gebäudes waren bereits im Freien und wurden anschließend durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt und betreut. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. „Hier haben Rauchmelder die Bewohner rechtzeitig gewarnt und vermutlich Schlimmeres verhindert“, so Patrick Heinritz Leiter der Berufsfeuerwehr.

Zum Einsatz kamen zwei Trupps der Berufsfeuerwehr und ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Großfriesen unter Atemschutz. Die Aufgaben umfassten die Brandbekämpfung im Keller sowie die Kontrolle des Treppenhauses und der Wohnungen des Gebäudes. Gegen 19 Uhr konnte „Feuer aus“ an die Leitstelle Zwickau gemeldet werden.

Insgesamt waren 22 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen der Feuerwehr Plauen, der Rettungsdienst mit 13 Kollegen und die Polizei im Einsatz.

Die Freiwillige Feuerwehr Plauen-Stadtmitte hat währenddessen einen parallelen Einsatz abgearbeitet. 

Bild vergrößern: Die Berufsfeuerwehr Plauen und die Freiwillige Feuerwehr Großfriesen rückten zu einem Kellerbrand in der Dürerstraße aus. Stadt Plauen
Die Berufsfeuerwehr Plauen und die Freiwillige Feuerwehr Großfriesen rückten zu einem Kellerbrand in der Dürerstraße aus.