Inhalt
Datum: 10.11.2024

Gedenken an Pogromnacht

Mit Vorträgen von Schülern der 7. Klasse der Friedens-Oberschule sowie einer Kranzniederlegung wurde am 8. November vor dem Standort der ehemaligen jüdischen Synagoge in Plauen (Engelstraße 15) an den 86. Jahrestag der Pogromnacht am 9. November erinnert.

An der Gedenkveranstaltung nahmen auch Oberbürgermeister Steffen Zenner sowie der sächsische Landesrabbiner Zsolt Balla teil. Clemens Uhlig vom Stadtarchiv Plauen hielt einen kurzen Vortrag über die ehemalige Plauener Synagoge. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Jens Bühring und Gitarrist Philipp Wiechert.

Bild vergrößern: Gedenkveranstaltung zu dem 86. Jahrestag der Pogromnacht am 9. November Ellen Liebner © Stadt Plauen
Gedenkveranstaltung zu dem 86. Jahrestag der Pogromnacht am 9. November