Inhalt
Datum: 30.04.2024

Glasflaschenverbot für mehr Sicherheit zum Plauener Frühling

Ein neues Jahr - ein neuer Plauener Frühling. Die Festtage in der Spitzenstadt finden diesmal vom 3. bis 5. Mai statt. Zu diesem Anlass wird ein buntes Programm für die ganze Familie geboten. Die Besucher können sich auf abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung mit regionalen und überregionalen Bands, ein Kinderfest und vieles mehr freuen. Das ausführliche Programm gibt es unter www.plauen.de/fruehling

Um die Sicherheit am Festwochenende des Plauener Frühlings zu erhöhen, hat die Stadt wieder eine Allgemeinverfügung erlassen - diese verbietet auf bestimmten Straßen und Plätzen zu bestimmten Zeiten das Mitführen und den Verkauf von Glasflaschen. Für den Zeitraum Freitag (3. Mai), in der Zeit von 11 bis 23 Uhr und Samstag (4. Mai) ebenfalls von 11 bis 23 Uhr gilt das Glasverbot. Der Bereich des Verbots erstreckt sich unter anderem über den Altmarkt, die Marktstraße, die Straßberger Straße, den Lutherpark, den Unteren Graben, die Dobenaustraße sowie den Postplatz und den Theaterplatz. Der komplette Bereich ist in der Amtlichen Veröffentlichung unter www.plauen.de/glasverbot nachzulesen.

Bild vergrößern: Glasflaschenverbot  Plauener Frühling
Glasflaschenverbot Plauener Frühling