Inhalt
Datum: 14.10.2024

Großbrand in Hauffstraße

3.05 Uhr ging in der Nacht vom 12. Oktober die Alarmierung zu einem Brand in der Hauffstraße 1 ein. Dort stand das 4. Obergeschoss in Flammen, der Brand breitete sich nach oben in den Dachstuhl hinein aus.

Die Löscharbeiten stellte sich als sehr kompliziert dar, da die Feuerwehr aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht mit den Löschfahrzeugen in den Hinterhof fahren konnte, der Brand sich aber auf die Rückseite des Hauses ausgebreitet hatte. "Für die Löscharbeiten mussten wir das Dach öffnen", so Einsatzleiter Mario Wetzstein von der Plauener Berufsfeuerwehr. Zu den beiden Nachbarhäusern wurde eine so genannte Riegelstellung installiert, um diese abzuriegeln, so dass der Brand nicht auf sie übergreift.

Insgesamt wurden 47 Bewohner evakuiert - davon 19 aus der Hauffstraße Nummer 1, 28 weitere Personen aus den Nachbarhäusern Hauffstraße Nummer 5 und Breitscheidstraße 89.

Es gab keine Verletzten,  alle konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie wurden in der Nacht evakuiert und in der Feuerwache in der Poeppigstraße durch den Rettungszweckverband betreut. Fünf Personen von zwei Familien kamen im Hotel Alexandra unter. Im Lauf des frühen Samstagvormittags konnten die Bewohner der Häuser Hauffstraße 5 und Breitscheidstraße 89 in ihre Wohnungen zurückkehren. Das Brandhaus selbst ist unbewohnbar.

Zur Brandursache wird durch die Polizei ermittelt.

Im Einsatz waren rund 50 Kräfte von Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren Plauen-Stadtmitte, Jößnitz, Stöckigt und Großfriesen. Außerdem wurde die Oelsnitzer Feuerwehr mit weiteren neun Kameraden dazu gerufen, weil eine 2. Drehleiter benötigt wurde.  Weiterhin vor Ort waren 22 Kräfte des Rettungsdienstes und die Polizei. Aktuell vor Ort zur Brandkontrolle sind neben der Berufsfeuerwehr noch die Freiwilligen Feuerwehren Stadtmitte und Großfriesen.

Bild vergrößern: Großbrand in der Hauffstraße Stadt Plauen
Großbrand in der Hauffstraße