Jetzt noch Veranstaltungen anlässlich 35 Jahre Deutsche Einheit einreichen
In diesem Jahr jährt sich die deutsche Wiedervereinigung, ein epochales Ereignis in der deutschen Geschichte, zum 35. Mal. Noch bis Ende der 1980er Jahre schien die Teilung Deutschlands unüberwindbar. Dann überschlugen sich die Ereignisse und am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Dieser Tag wurde zum „Tag der Deutschen Einheit“.
Die Partnerstädte Plauen und Hof werden mit verschiedenen Veranstaltungen und Projekten an dieses Ereignis erinnern. Das Highlight werden die 15. Deutsch-Deutschen Filmtage sein, die vom 14. bis 18. November stattfinden.
Um Aktivitäten im Jubiläumsjahr zeitlich zu koordinieren, können Veranstalter seit Dezember vergangenen Jahres ihre Vorhaben dem Kulturreferat der Stadt Plauen melden. Für eine Veröffentlichung auf einer Website und gegebenenfalls in einer Broschüre werden folgende Angaben benötigt:
- Veranstalter
- Art und Titel der Veranstaltung
- Datum und Uhrzeit
- Ort
- kurze Erläuterung
- gegebenenfalls Bildmaterial (rechtefrei)
Redaktionsschluss für die Broschüre ist der 28. Februar 2025. Für die Website können Veranstaltungen auch zu einem späteren Zeitpunkt gemeldet werden.