Inhalt
Datum: 05.04.2025

Kranzniederlegung in Erinnerung an den 10. April 1945

Vor 80 Jahren fand am 10. April der schwerste Bombenangriff auf Plauen statt. Traditionell gedenkt die Stadt an diesem Tag der Opfer. Viele Einwohner Plauens haben den Krieg selbst nicht miterlebt, nicht miterleben müssen und somit ist es umso wichtiger, die furchtbaren Ereignisse von damals nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Um die Erinnerung an damals aufrecht zu erhalten, der Opfer zu gedenken, zu mahnen und ein friedliches Miteinander zu fördern findet auch in diesem Jahr eine stille Kranzniederlegung statt. Diese findet am Donnerstag, dem 10. April, um 14 Uhr auf dem Hauptfriedhof Plauen statt. Treffpunkt ist kurz vorher auf dem Krematoriumsvorplatz. Oberbürgermeister Steffen Zenner wird gemeinsam mit Bürgermeisterin Kerstin Wolf einen Kranz niederlegen.

Anlässlich des 80. Jahrestages der damaligen Ereignisse finden in diesem Jahr in Plauen zahlreiche Veranstaltungen statt. Eine Übersicht dazu gibt es unter www.plauen.de/gedenken2025  

Bild vergrößern: Kranzniederlegung in Erinnerung an den 10. April 1945
Kranzniederlegung in Erinnerung an den 10. April 1945