Nacht der Bibliothek in der Vogtlandbibliothek
Am 4. April erwartet die Besucher der Vogtlandbibliothek in der Neundorfer Straße 8 ab 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“. Unter anderem wird die Möglichkeit geboten, im Büchernest zu spielen, an einer Taschenlampenlesung teilzunehmen und mit Büchern zu basteln.
Ein weiteres Highlight ist ein Manga-Zeichenkurs, der im Zusammenhang mit den neu erworbenen Buchbeständen aus den Bereichen Graphic Novel und Manga um 18 Uhr stattfindet. Als Höhepunkt des Abends gibt es ab 21.30 Uhr eine Konzertlesung „Am Abend mancher Tage“ von Wolke X.
„Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Tag und hoffen, dass viele neue Leser die Bibliothek als ihren Lieblingsort entdecken. Eine perfekte Möglichkeit dazu bietet auch die halbstündige Führung durch die Bibliothek um 20 Uhr und um 20.30 Uhr“, so Grit Güttler, Fachdirektorin der Vogtlandbibliothek.
Veranstaltungen im Überblick:
- 16 Uhr bis 19 Uhr: „Mensch langweilt euch nicht“ – Brettspiele für Kleine und Halbgroße
- 16 Uhr bis 19 Uhr: „Aus Alt mach Neu“ – Bücher basteln
- 18 Uhr bis 19 Uhr: Taschenlampenlesung ab 5 Jahren
- 18 Uhr bis 20 Uhr: Manga-Zeichenkurs
- 18 Uhr bis 20.30 Uhr: Poetry Slam
- 20 Uhr: Führung durch die Bibliothek
- 20.30 Uhr: Führung durch die Bibliothek
- Ab 21.30 Uhr: Konzertlesung „Am Abend mancher Tage“ von Wolke X
Für die einzelnen Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten. Eine Übersicht der Events ist auch unter folgendem Link zu finden: https://www.vogtlandbibliothek.de/veranstaltungen
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit strahlen. Mit einem vielfältigen Programm aus Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle Bürger eingeladen, ihre Bibliothek auf neue Weise zu entdecken.