Neue Ausstellung im Rathausfoyer: »WIR - 44 Jahre Arbeitsgemeinschaft Bildende Kunst« beim Deutschen Kinderschutzbund Plauen e.V.
Die von Helga Mühlmann geleitete Kunst-AG stellt im Rahmen der Kunstausstellung „‘Wir‘ - 44 Jahre AG Bildende Kunst“ im Rathausfoyer über 100 kleine und große Arbeiten der letzten Jahre aus. Ab dem 14. August werden Zeichnungen mit verschiedenen grafischen Mitteln, Pastelle, Ölpastelle, Farbübungen, Scherenschnitte, Linolschnitte, Kartondrucke und Collagen präsentiert.
Am 14. August eröffnet Oberbürgermeister Steffen Zenner um 15.30 Uhr die Ausstellung im Foyer des Rathauses (Unterer Graben 1, 08523 Plauen). Mit dabei sein werden neben den kleinen Künstlern auch die AG-Leiterin Helga Mühlmann sowie Mitarbeiter des Kindercafés Mücke vom Deutschen Kinderschutzbund. Zu dem kleinen Eröffnungsprogramm sind alle Eltern, Kinder und Interessierten eingeladen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Bis zum 27. September sind die Arbeiten dann im Rathaus ausgestellt und können zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros angeschaut werden. Der Ausstellungsbesuch ist kostenfrei.
Seit April 1980 gibt es die Arbeitsgemeinschaft „Bildende Kunst“ für Schülerinnen und Schüler Plauener Schulen. Seit 1992 arbeitet sie unter dem Dach des Ortsverbandes Plauen des Deutschen Kinderschutzbundes und wird vom Kindercafé Mücke unterstützt. Geleitet wird die AG seit 44 Jahren von der Kunstlehrerin Helga Mühlmann. Derzeit besuchen regelmäßig elf Schüler der Klassen 3 bis 10 aus Grundschule, Oberschule und Gymnasium die Arbeitsgemeinschaft, die immer mittwochs von 14 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Hallys (Friedensstraße 27) stattfindet.
Öffnungszeiten des Bürgerbüros
Montag | 09.00 - 15.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Samstag |
jeden 1. und 3. des Monats 09.00 – 12.00 Uhr |
Bitte beachten Sie die eventuell abweichenden Öffnungszeiten einzelner Bereiche.