Inhalt
Datum: 25.04.2025

Ortsbegehung am 29. April in Stadtmitte

Bis zum 22. April konnten Hinweise und Anregungen für den Plauener Stadtteil Stadtmitte gemeldet werden. Nach den eingegangenen Anliegen wird nun die Route für die Ortsbegehung ausgerichtet. Diese findet am 29. April mit Oberbürgermeister Steffen Zenner, Bürgermeisterin Kerstin Wolf und Bürgermeister Tobias Kämpf, Vertretern aus dem Rathaus von Bau, Sicherheit und Ordnung und Jugend und Soziales sowie weiteren Vertretern von den Vermietern WBG und AWG, Polizei und Straßenbahn statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Haupteingang des Rathauses. Von dort aus geht es über das Dörffelgebiet hin zum Tunnel über die Bahnhofstraße in das Schlossgebiet bis zum Altmarkt. Unterwegs wird an verschiedenen Punkten Halt gemacht, um dortige Anliegen zu besprechen und aufzunehmen.

„Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht alle vorab genannten Punkte ablaufen können, da das den gesteckten Rahmen übersteigen würde. Die Problempunkte wurden aber aufgenommen und werden bei der Einwohnerversammlung ausgewertet“, so Nadja Friedländer-Schmidt, Fachbereichsleiterin Bürgerservice.

Am 2. Juni um 18 Uhr folgt im Ratssaal des Rathauses die Einwohnerversammlung, bei der über die Ergebnisse der Ortsbegehung informiert wird.

Auch Kinder und Jugendliche können ihre Ideen einbringen und sich noch bis zum 26. Mai an einer kleinen Umfrage beteiligen. Diese ist unter www.plauen.de/ortsbegehung abrufbar.

„Die letzte Ortsbegehung in Stadtmitte fand 2018 statt. Seitdem hat sich das Gebiet stets weiterentwickelt. Deshalb ist es wichtig, dass wir uns aktuelle Probleme von den Einwohnern aufzeigen lassen. So hat jeder die Möglichkeit, einen Beitrag zur Verbesserung des Stadtteils zu leisten“, so Nadja Friedländer-Schmidt.

Weitere Informationen zur aktuellen Ortsbegehung sowie die Rückblicke auf Chrieschwitz, Haselbrunn und die Südvorstadt gibt es unter www.plauen.de/ortsbegehung 

Bild vergrößern: Blick auf die Innenstadt
Blick auf die Innenstadt