Inhalt
Datum: 30.12.2024

Pilotprojekt City-Ticket läuft zum Jahresende aus

Mit dem vom Stadtrat im Mai mehrheitlich beschlossenen City-Ticket für die Plauener Straßenbahn sollte ein Beitrag zur Belebung der Plauener Einkaufsinnenstadt geleistet werden. Zum Preis von einem Euro waren einmalige Fahrten zwischen den Haltestellen Hans-Löwel-Platz und Am Albertplatz beziehungsweise umgekehrt möglich.

Nach halbjähriger Testphase stellten die Mitarbeiter der Plauener Straßenbahn fest, dass zwar monatlich rund 1.000 City-Tickets verkauft wurden, gleichzeitig aber die Verkäufe von Tickets im übrigen Einzelfahrtensortiment zurückgingen.

Dies bedeutet, dass die Käufer des City-Tickets überwiegend keine dem ÖPNV neu hinzugewonnenen Fahrgäste waren, sondern sie lediglich für eine Fahrt, die sie auch so vorgenommen hätten, den rabattierten Fahrschein genutzt haben. Damit konnten auch keine zusätzlichen Einnahmen für die Plauener Straßenbahn GmbH generiert werden.

Da außerdem keine der Stadtratsfraktionen einen Antrag auf Verlängerung des Tickets über die Pilotphase hinaus gestellt hat, endet die Testphase wie geplant zum 31. Dezember 2024.

Bereits gekaufte City-Tickets können noch bis zum 15. Januar genutzt werden.

Das City-Ticket wurde durch den Verfügungsfonds im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) unterstützt.

Alle Informationen zum ZIZ-Projekt gibt es unter www.plauen.de/ziz    

Bild vergrößern: Blick auf den Tunnel © Stadt Plauen
Blick auf den Tunnel