Inhalt
Datum: 18.12.2024

Plauens Ampelanlagen bei Nacht

Manche der 42 Ampeln in Plauen werden abends ab einer gewissen Uhrzeit abgeschaltet. Dann müssen Autofahrer besonders auf die angebrachten Verkehrszeichen achten. Einige der sogenannten Lichtsignalanlagen sind jedoch auch 24 Stunden aktiv. Im Dezember wird die Ampel an der Kreuzung Jößnitzer-/Chamissostraße neu in den Dauerbetrieb mit aufgenommen. Die Ampel an der B 92, Friedensstraße/Straße der Deutschen Einheit wurde bereits Anfang Dezember auf 24-Stunden-Dauerbetrieb umgestellt.

Die Anlage an der Friedensstraße lief bisher von Montag bis Samstag von 5 bis 21 Uhr und sonn- und feiertags von 7.30 bis 20 Uhr. An der Chamissostraße war die Ampel bisher von Montag bis Freitag von 5 bis 22 Uhr und sonn- und feiertags von 7 bis 19 Uhr aktiv.

„An jeder der beiden Anlagen kam es im laufenden Jahr zu jeweils zwei Unfällen als die Ampeln ausgeschaltet waren. Laut Verwaltungsvorschrift zu Paragraph 37 Straßenverkehrsordnung sollen Lichtsignalanlagen im Dauerbetrieb laufen. Nächtliches Abschalten ist nur dann zu verantworten, wenn eingehend geprüft ist, dass auch ohne Lichtzeichen ein sicherer Verkehr möglich ist. Nachdem jeweils zwei Unfälle an den beiden oben genannten Ampeln passiert sind, war der sichere Verkehr nicht mehr nachzuweisen, sodass sie nun in den Dauerbetrieb übergehen“, so Evelyn Schramm von der Straßenverkehrsbehörde.

Ab Ende Dezember sind dann 13 Ampelanlagen in Plauen im 24 Stunden Dauerbetrieb, darunter zum Beispiel die städtischen Ampeln an den Kreuzungen Neundorfer Straße/Liebknechtstraße/Raabstraße, Chamissostraße/Reißiger Straße und Neundorfer Straße/Rosa-Luxemburg-Platz sowie die Anlagen an den Kreuzungen Pausaer Straße/Oberer Bahnhof/Bahnhofstraße, Dresdner Straße/Möschwitzer Straße, Stresemannstraße/Hammerstraße/Reißigerstraße und an der Südinsel, die dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) gehören.

Zur Stadt Plauen gehören insgesamt 20 Lichtsignalanlagen an Kreuzungen, wovon fünf im Dauerbetrieb laufen, und acht Fußgänger-Signalanlagen, von denen eine Anlage im durchgehend aktiv ist.

In Trägerschaft des LASuV Plauen befinden sich 22 Lichtsignalanlagen. Acht Anlagen davon laufen 24 Stunden. Weiterhin gehören drei Fußgängeranlagen zum LASuV.

Bild vergrößern: Symbolbild Ampelanlage Georgi Zvezdov © unsplash
Symbolbild Ampelanlage