Inhalt
Datum: 07.02.2025

Schwerer Brand in Pausaer Straße - Nachbarhäuser evakuiert - keine Verletzten

Zu einem Großbrand wurden heute Nacht (7. Februar) um 1.54 Uhr die Einsatzkräfte der Plauener Feuerwehren gerufen: ein schwerer Dachstuhlbrand in einem leer stehenden Mehrfamilienhaus in der Pausaer Straße war Grund.
"Bei Eintreffen der Kollegen der Berufsfeuerwehr ist der Dachstuhl komplett in Flammen aufgegangen",  informiert Berufsfeuerwehrleiter Patrick Heinritz, der gemeinsam mit Fachbereichsleiter Sicherheit und Ordnung Dr. René Schreiter während des Einsatzes vor Ort war.

Anwohner der benachbarten Gebäude Uhlandstraße (20) und Pausaer Straße (11) wurden evakuiert, von den Kräften betreut und konnten zwischenzeitlich zurück in ihre Wohnungen.  
Niemand wurde verletzt.
Die Pausaer Straße wurde in der Nacht bis in die Morgenstunden beidseitig gesperrt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr schwierig: Die Holztreppe im Treppenhaus war bereits bei Einsatzbeginn weggebrannt, so dass von außen mittels Drehleiter gelöscht werden musste. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz wurden eingesetzt.

Neben der Berufsfeuerwehr waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Plauen-Stadtmitte, Großfriesen, Stöckigt und Jößnitz sowie die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Oelsnitz bei der Brandbekämpfung vor Ort, dazu die Polizei mit mehreren Streifenwagen und 14 Mitarbeiter der Rettungsdienste sowie der Rettungszweckverband.
Großfriesen stellte dann parallel die weitere Einsatzbereitschaft fürs Stadtgebiet und wurde 5.12 Uhr zu einem parallelen Einsatz im Stadtgebiet gerufen, eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst.