Stadtrat tagt
Morgen (29. März) tagt der Stadtrat, 17 Uhr ist Einwohnerfragestunde. Beginn ist 15.30 Uhr in der Festhalle, großer Saal. Oberbürgermeister Steffen Zenner leitet die Sitzung.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte:
- Änderung § 6, § 18 und § 22 der Hauptsatzung
- Änderung § 5 der Geschäftsordnung des Stadtrates der Stadt Plauen
- Erstellung eines Doppelhaushaltes für die Stadt Plauen für die Jahre 2023 und 2024
- Bereitstellung überplanmäßiger Auszahlungen für die Einzahlung in die Kapitalrücklage der Plauener Straßenbahn GmbH
- Antrag der Fraktion DIE LINKE – Alternative zum „Menügutschein“ für Neugeborene
- Einwohnerfragestunde - 17 Uhr
Die Vorlagen zum Stadtrat finden Sie unter www.plauen.de/vorlagen
Für Gäste gilt:
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und in Bezug auf die aktuelle Sächsische Corona-Schutz-Verordnung wird auf die Einhaltung des Hygienekonzeptes der Festhalle Plauen hingewiesen. Sitzplätze für Bedienstete der Stadtverwaltung Plauen und für Gäste stehen nur in begrenztem Umfang zur Verfügung. Gemäß der o. g. Corona-Schutz-Verordnung ist für Gremiensitzungen die 3-G-Regel nicht mehr anzuwenden. Bitte beachten Sie aber, dass aufgrund einer möglichen Hot-Spot-Regelung vom Landratsamt Vogtlandkreis jederzeit die Anwendung der 3-G-Regel wieder zutreffen kann.
Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und in Bezug auf die aktuelle Sächsische Corona-Schutz-Verordnung wird auf die Einhaltung des Hygienekonzeptes der Festhalle Plauen hingewiesen.
Sitzplätze für Bedienstete der Stadtverwaltung Plauen und für Gäste stehen nur in begrenztem Umfang zur Verfügung.
Gemäß der o. g. Corona-Schutz-Verordnung ist für Gremiensitzungen die 3-G-Regel nicht mehr anzuwenden.
Bitte beachten Sie aber, dass aufgrund einer möglichen Hot-Spot-Regelung vom Landratsamt Vogtlandkreis jederzeit die Anwendung der 3-G-Regel wieder zutreffen kann.