Straße Komturhof wird vollständig freigegeben
Nachdem Anfang November bereits die stadtauswärtige Spur der Straße Komturhof wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte, folgt nun auch die stadteinwärtige Spur. Am Freitag (20. Dezember) ist die Straße dann auch in Fahrtrichtung Hammerstraße wieder befahrbar.
„Mit der Öffnung der Straße Komturhof ist ein wichtiger Teil des Großprojektes vollbracht. Für Autofahrer, aber auch Fußgänger und Radfahrer bedeutet dies nun eine Entlastung bei dem Weg in die Stadt und wieder hinaus. Ich freue mich sehr, dass die Arbeiten an der Neuen Elsterbrücke sichtbar vorankommen. Bis 2026 müssen wir gemeinsam noch durchhalten und so manche Verkehrseinschränkung in Kauf nehmen. Hierfür bitte ich um Verständnis“, so Bürgermeisterin Kerstin Wolf.
Aufgrund der noch andauernden Bautätigkeit im angrenzenden Baufeld für den Ersatzneubau der Neuen Elsterbrücke bleibt die Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Straße Komturhof bei 30 Kilometern pro Stunde.
Seit April 2023 war die Straße am Komturhof im Rahmen der Baumaßnahme Neue Elsterbrücke gesperrt. Im dem Bereich erfolgte die Erneuerung und Verlegung von Leitungen für zum Beispiel Strom, Gas und Trinkwasser. Darüber hinaus wurden die Syra- und Mühlgrabenüberdeckung erneuert. Als letzte Arbeiten erfolgten nach Einbau der Asphaltschichten der Verguss von Fugen entlang der Borde und über den Brückenbauwerken von Mühlgraben und Syra sowie die Aufstellung der Beschilderung.
Möglich ist die Maßnahme durch Fördergelder des Freistaates nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr für die Förderung von Straßen- und Brückenbauvorhaben kommunaler Baulastträger.
Alle Informationen zum Ersatzneubau sowie eine Webcam mit Blick auf die Baustelle gibt es unter www.plauen.de/elsterbruecke