Theaterzug macht mit »Über den Zaun« Halt in Plauen
Das Eisenbahntheater „Das Letzte Kleinod“ greift in diesem Sommer ein besonderes Kapitel der deutsch-deutschen Geschichte wieder auf. Der Theaterzug mit seinen elf Waggons macht vom 2. bis 4. Juli am Oberen Güterbahnhof (Pausaer Straße 15) Halt in der Spitzenstadt. Auch die Schauspielerin Margarita Wiesner, aufgewachsen in Plauen, ist Teil des Ensembles. Aufgeführt wird das rund 90-minütige Stück „Über den Zaun“ jeweils um 18 Uhr.
Die Stadt Plauen unterstützt das Projekt aus dem Kulturbudget mit 2.000 Euro Fördermitteln für kulturelle Vereine und freie Träger der Kultur.
Die Vorstellung ist eingeschränkt barrierefrei und findet im Freien statt. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Tickets gibt es unter https://www.das-letzte-kleinod.de/tickets-ueber-den-zaun-2024/
Zum Inhalt:
Die Ereignisse in der bundesdeutschen Botschaft von Prag veränderten vor 35 Jahren die Welt: Im Herbst 1989 kletterten Tausende von Zufluchtssuchenden aus der DDR über den Zaun des Botschaftsgeländes, um damit ihre Ausreise durchzusetzen. Zwei Monate später fiel die Mauer. Das Eisenbahntheater »Das Letzte Kleinod« erzählt diese Geschichte in einer reisenden Aufführung im Ozeanblauen Zug an Bahnhöfen in Sachsen und Bayern. Das Stück wird auf den originalen Bahnhöfen gespielt, welche die Ausreisezüge damals passierten.
Die Künstlergruppe »Das Letzte Kleinod« inszeniert Orte und ihre Geschichten. Das internationale Ensemble realisierte bereits zahlreiche Projekte in Deutschland, Europa und Übersee. Die Produktionsstätte des Theaters »Das Letzte Kleinod« ist am Bahnhof Geestenseth im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven untergebracht.
Neben Plauen waren auch bereits Stützerbach und Hof Stationen des Theaterzuges. Im Juli hält er außerdem noch in Dresden.